foodaktuell.ch
Internetmagazin für die Lebensmittelbranche Sonntag, 05. Mai 2024
Inhalt
Home
Nachrichten
Fleisch & ...
Backwaren & ...
Gastronomie
Über uns, Werbung
Archiv, Suche
Impressum
3.2.2016
Messetipp: IFFA 2016 in Frankfurt

„Fleischindustrie 4.0“ nimmt Fahrt auf
anzeigen...

Partner/Sponsoren

Cash+Carry Angehrn: Frische für Profis an neun Standorten in der Deutschschweiz.
Direkt zur CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch


Empfohlene Links:

Fachschule für Bäckerei,
Konditorei, Confiserie:
www.richemont.cc


Fachschule für Metzgerei:
www.abzspiez.ch


Internationale Privat-Fachschule für Koch-Profis: European Culinary Center DCT in Vitznau LU
Deutsch: http://german.dct.ch
English: www.culinary.ch


Internet- und Socialmedia-Auftritte:
www.chrisign.ch







Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband


Beiträge im Archiv

18.6.2010 - Rubrik: Fleisch & Delikatessen
Druckansicht
Neuste Erkenntnisse der Fleischforschung: Teil 2



Kurzfassungen der Fachvorträge der 45. Kulmbacher Woche 4.-5. Mai 2010 (veranstaltet vom deutschen Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Standort Kulmbach) in zwei Teilen. Zweiter Teil.


Rohwurstherstellung ohne Zusatz von Natriumnitrit: Möglichkeiten und Grenzen
KABISCH, J., PICHNER, R., KADOR, M. und M. GAREIS

In bestimmten Wurstwaren werden Extrakte auf pflanzlicher Basis als Ersatz für Nitritpökelsalz verwendet und die Produkte dementsprechend beworben. Dem Verbraucher gegenüber werden Eindrücke der Gesundheit bei gleichbleibender Lebensmittelsicherheit vermittelt. Tatsächlich enthalten Gewürz- und Pflanzenextrakte jedoch z. T. hohe Gehalte an Nitrat, das in diesen Fleischprodukten durch chemische und mikrobiologische Prozesse zu Nitrit umgewandelt werden kann und damit zur gewünschten Umrötung und Konservierung beiträgt. Dennoch können diese Produkte bislang als frei von Konservierungsstoffen deklariert werden.

Weit problematischer ist jedoch die Tatsache, dass zur mikrobiologischen Sicherheit solcher Produkte keine Angaben gemacht werden können, da i. d. R. wissenschaftliche Studien bislang fehlen. Ziel des Projektes war daher die Überprüfung des Verhaltens/der Absterbekinetiken von Listeria monocytogenes in einem schnittfesten Rohwurstprodukt, das ohne Nitritzusatz unter optimierten Reifetechnologien hergestellt wurde. Als Ersatz dienten zum einem ein kommerziell erhältlicher und ein selbstgewonnener Pflanzenextrakt. In Challengeuntersuchungen wurden hierzu schnittfeste Rohwürste hergestellt, die mit einem Pool aus Listeria monocytogenes-Isolaten in unterschiedlichen Konzentrationen belastet waren.

Verglichen wurden die Effekte der Pflanzenextrakte (0,5%) mit dem Zusatz von Nitritpökelsalz (0,4-0,5%) sowie der Einfluss von geänderten Reifetechnologien (Temperatur, rel. Luftfeuchte) und Starterkulturen auf das Wachstumsverhalten der L. monocytogenes- Isolate. Die Ergebnisse zeigen, dass der Zusatz der Pflanzenextrakte keinen antimikrobiellen Effekt auf die pathogenen Mikroorganismen hatte. Nur in Kombination mit geänderten Reifeparametern und einer sehr schnell absäuernden Starterkultur konnte eine Vermehrung von Listeria monocytogenes bereits ab dem ersten Reifetag gestoppt werden. Im Unterschied dazu konnte in allen mit Nitrit hergestellten Chargen eine Wachstumshemmung von L. monocytogenes beobachtet werden.

Der Vortrag informiert über die Ergebnisse dieser Untersuchungen und macht deutlich, inwieweit ein Verzicht auf Nitritpökelsalz bei gleichzeitiger Optimierung der Herstellungstechnologie ohne Erhöhung des mikrobiellen Risikos gerechtfertigt ist.



Wirkung von Natriumnitrit auf molekularbiologischer und genetischer Ebene
KASPAR, D., EDER, D., SCHERER, S., und S. MÜLLER
ZIEL, Technische Universität München, Abteilung Mikrobiologie, 85354 Freising

Das beim Pökeln verwendete Natriumnitrit wird Fleischerzeugnissen zugesetzt, um das Wachstum pathogener Bakterien zu inhibieren. Tatsächlich führt die Zugabe von Natriumnitrit während des Herstellungsprozesses von Rohwürsten zu einem schnelleren Absterben von Listeria monocytogenes. In in vitro Versuchen in BHI Medium resultiert die Zugabe von Natriumnitrit (200 mg/l) in einem verminderten Wachstum von L. monocytogenes. Die molekularen Mechanismen dieser Beobachtung sollten aufgeklärt werden.

L. monocytogenes ist laut Annotation des Genoms nicht in der Lage, Nitrat oder Nitrit zu verstoffwechseln und besitzt vermutlich auch keine Regulatoren, die in Abhängigkeit von Nitrat oder Nitrit die Genexpression regulieren. Globale Transkriptionsstudien mittels Microarray-Analysen ergaben jedoch, dass die Zugabe von Natriumnitrit zum Wachstumsmedium nicht nur in einer Hemmung des Wachstums, sondern auch in einer Veränderung des Transkriptionsprofils von L. monocytogenes resultiert. In Gegenwart von Nitrit ist die Transkription von 12 Genen aktiviert und von 24 Genen reprimiert. Unter den Genen, die eine Repression der Transkription in Gegenwart von Nitrit aufweisen, sind die Gene des pyr-Operons am stärksten reprimiert (Faktor 7 bis 22) und werden in Gegenwart von Nitrit kaum exprimiert. Diese Gene codieren für Proteine, die eine Funktion bei der Pyrimidin-Biosynthese und somit bei der Nukleinsäure-Biosynthese haben.

Die Veränderung der Transkription wurde anhand des Gens lmo1835 (pyrAB) mittels qRT-PCR bestätigt. Auf welche Weise Nitrit die Transkription der pyr-Gene hemmt, ob durch einen direkten Effekt durch Interaktion mit einem Transkriptionsregulator oder einen indirekten Effekt, z. B. durch Interaktion mit einem Enzym und anschliessende Feedback-Hemmung ist noch unklar, soll aber im Weiteren erforscht werden. Interessanterweise konnte in in vitro Versuchen gezeigt werden, dass das Wachstum von weiteren Gram-positiven Infektionserregern wie Bacillus cereus und Staphylococcus epidermidis nicht bzw. kaum durch die Zugabe von 200 mg/l Natriumnitrit gehemmt wird. Transkriptionsstudien der pyr-Gene dieser Organismen ergaben, dass die Transkription dieser Gene nicht durch die Zugabe von Natriumnitrit beeinflusst wird. In weiterführenden Arbeiten soll die differentielle Wirkung von Nitrit auf unterschiedliche Gram-positive Infektionserreger aufgeklärt werden.



Mikrobiologische Sicherheit von marinierten Grillsteaks
PICHNER, R., SCHÖNHEIT, C. und M. GAREIS

Ziel des Vorhabens war es, fundierte Daten über das Vorkommen pathogener Mikroorganismen in vorverpackten marinierten Schweinefleischzubereitungen und damit über die bakteriologische Sicherheit zu gewinnen. Hierfür wurden 2008 und 2009 zunächst zwei Marktstudien (jeweils n = 150 Proben) durchgeführt und eine Einteilung der Produkte entsprechend vorherrschender Würz-/ Hauptgeschmacksrichtungen in drei Kategorien vorgenommen: Steaks mit 1) Senf-/ Bier-, 2) Paprika- und 3) Kräutermarinaden. Jeweils zum Zeitpunkt des Erwerbs und am Ende des MHD wurde der mikrobiologische Status erfasst. Daneben wurden je Produktgruppe 10 Flüssigmarinaden (n=30) untersucht. Zusätzlich zur Markterhebung wurde in einer Tenazitätsstudie die Überlebensfähigkeit von Salmonella spp. und Listeria monocytogenes in artifiziell kontaminierten Flüssigmarinaden jeder Kategorie während einer Lagerung für 42 Tage bei 4 und 22 °C überprüft.

In zwei Prozent der Handelsproben wurden Salmonellen und Shigatoxin bildende Escherichia coli nachgewiesen. L. monocytogenes und Staphylococcus aureus wurden in 1,7 % (bis zu 95 KbE/g) bzw. in 8 % (bis 340 KbE/g) der Proben detektiert. Bacillus cereus und sulfitreduzierende Clostridien waren in 21 % bzw. 24 % der Steaks mit Keimzahlen bis ca. 500 KbE/g vorhanden. In den Flüssigmarinaden waren nur Sporenbildner (bis zu 40 % positive Proben mit Keimzahlen bis ca. 230 KbE/g) nachweisbar.

Bei der Tenazitätsstudie wurde eine kontinuierliche Keimreduktion für beide Pathogene festgestellt: Salmonellen starben dabei in Senfmarinaden schneller als in Paprika- bzw. Kräutermarinaden sowie mit einer deutlicheren und schnelleren Keimzahlreduktion bei 22 °C als bei 4 °C ab. In allen Marinadenkategorien und bei beiden Lagerungstemperaturen war ein Rückgang der L. monocytogenes-Keimzahlen mit einer stärkeren Ausprägung der Keimreduktion in den Senfmarinaden sowie bei höherer Lagerungstemperatur (22 °C) zu beobachten.

Die Ergebnisse der Studie belegen für die untersuchten Produkte die Verwendung von Ausgangsmaterialien mit prinzipiell guter hygienischer Qualität. Da jedoch Lebensmittelinfektionserreger in den Produkten vorkommen und auch überleben können, sollte bei der Zubereitung solcher Produkte auf eine Vermeidung von Kreuzkontaminationen und vor dem Verzehr auf eine vollständige Durcherhitzung geachtet werden.



„Blown Packs“ und psychrophile Clostridien bei vakuumverpacktem Fleisch
BÖHM, V., KABISCH, J., PICHNER, R. und M. GAREIS

Fälle von Verderb bei vakuumverpacktem Rindfleisch durch kälteliebende (psychrophile) Vertreter des Genus Clostridium wurden erstmalig 1989 bekannt (Dainty et al., 1989; Kalchayanand et al., 1989). Im Englischen wird für diese Verderbssymptomatik, die mit äusserst unangenehmen Gerüchen und der Bildung zum Teil erheblicher Mengen Gas einhergeht, die Bezeichnung „Blown Pack Spoilage“ verwendet. Als Erreger bislang am häufigsten nachgewiesen wurde Clostridium estertheticum, ein psychrophiler, anaerober Sporenbildner, der in der Lage ist, vakuumverpacktes Fleisch auch bei Kühltemperaturen von -1,5 °C innerhalb weniger Wochen zu verderben.

Im deutschsprachigen Raum existieren zurzeit nur sehr wenige Daten über die Häufigkeit und Verbreitung dieser psychrophilen Mikroorganismen in vakuumverpacktem Rindfleisch. Ziel unserer Arbeiten war es daher, festzustellen, wie häufig in Deutschland erhältliches Fleisch unterschiedlicher Herkunft mit Clostridium estertheticum kontaminiert ist. Dazu wurden neben Verdachtsproben auch aus dem Handel erworbene Rindfleischstücke in Vakuumverpackungen auf das Vorkommen von Clostridium estertheticum untersucht. Von den 92 bearbeiteten Rindfleischproben waren in der PCR 88 % Clostridium estertheticum- positiv und nur 12 % negativ.

Zudem wurden Wild-, Lamm-, Schweine- und Putenfleisch auf das Vorkommen von Clostridium estertheticum untersucht. 75 % der Wildfleischproben, 50 % der Lammfleischproben, 58 % der Schweinefleischproben und 60 % der Putenfleischproben konnten als Clostridium estertheticum-positiv eingeordnet werden. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass die Kontamination von vakuumverpacktem Rindfleisch mit Clostridium estertheticum weitaus grösser ist als angenommen und diese Verderbsproblematik mittlerweile kein ausschliessliches Problem von Rindfleisch exportierenden Ländern (Brasilien, Neuseeland, USA) mehr ist, sondern Deutschland und Europa in weiten Bereichen erfasst hat. Darüber hinaus belegen die Untersuchungen, dass „Blown Pack Spoilage“ nicht nur bei vakuumiertem Rindfleisch auftreten kann.



Hygieneprobleme in Fleisch verarbeitenden Betrieben durch psychrophile Clostridien
ECKARDT, S., KABISCH, J., PICHNER, R. und M. GAREIS

Kälteliebende Clostridien wie Clostridium estertheticum haben in jüngster Vergangenheit eine wachsende Bedeutung als Verderbserreger von vakuumverpacktem Rindfleisch erlangt. Mittlerweile zeichnet sich ab, dass es sich dabei um ein weltweites Problem handelt. Da es vor allem bei hochwertigen Teilstücken vom Rind (Filet, Roast Beef) zu Verderbserscheinungen kommt, sind sehr hohe wirtschaftliche Schäden für die Fleischindustrie die Folge.

Über die genauen Eintragsquellen und Kontaminationswege von psychrophilen bzw. psychrotrophen Clostridium spp. in Fleisch verarbeitenden Betrieben liegen bislang nur wenige Kenntnisse vor. Allerdings belegen unsere bislang durchgeführten Untersuchungen, dass Schlacht-, Zerlege- und Fleisch verarbeitende Betriebe jeglicher Grösse und Struktur vom Problem verdorbener, aufgegaster Vakuumverpackungen mit Rindfleisch („Blown Pack Spoilage“) betroffen sein können. Unsere Arbeiten konzentrieren sich daher auf die Identifizierung der Eintragswege und Kontaminationsstellen für Clostridien in der Produktionslinie mit dem Ziel, geeignete Sanierungs- und Präventionsmassnahmen abzuleiten. Besonders problematisch ist hierbei die Kontamination von Oberflächen mit Clostridiensporen, die sehr widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und Reinigungsmassnahmen sind.

In Kooperation mit insgesamt vier Problembetrieben unterschiedlicher Grösse wurden Beprobungen nach definierten Vorgaben durchgeführt, kritische Stellen lokalisiert und der Erfolg von speziellen Reinigungs- und Desinfektionsmassnahmen kontrolliert. Am konkreten Beispiel eines Betriebes wird die Vorgehensweise dargestellt und gezeigt, dass eine Kontamination von frischer Ware durch Hygienemassnahmen erheblich gesenkt werden kann, eine komplette Sanierung aber mit hohem Aufwand und vorübergehender Betriebsschliessung verbunden sein wird.



Einfluss von F-Wert, Temperatur und Behältergeometrie auf die Konsistenz von Brühwurstkonserven
NITSCH, P.

Hauptbeanstandungskriterium sind bei Qualitätsprüfungen von Fleischwarenkonserven mit weitem Abstand Konsistenzmängel, die sich bei Brühwurst in einer produktuntypischen Weichheit bis Streichfähigkeit ausdrücken. Nach KLETTNER (1988 u. 1991) sind Farbe aber auch Festigkeit ausschlaggebende Qualitätsparameter für Brühwurst, wobei ein festlockerer Biss erwartet wird. Bei der Erhitzung von Fleisch erfolgt eine temperaturabhängige Festigkeitszunahme mit einem Maximum bei 80 °C, der oberhalb von 75 °C eine erhitzungszeitlich abhängig einsetzende Festigkeitsabnahme durch den erhitzungsbedingten Ab- und Umbau in lösliches Kollagen (= Gelatine) entgegenwirkt und diese laut SEUSS u. HONIKEL (1987) überkompensiert.

Erhitzungsbedingte Konsistenzveränderungen sind auch bei Fleischwaren zu finden. Die Temperaturhöhe scheint aber hier entgegen landläufiger Meinung wenig ausschlaggebend, denn KLETTNER (1991) konnte bei Brühwurstfrischware nach Art einer Lyoner keinen Einfluss der Kerntemperatur in Bereichen zwischen 65 °C und 90 °C auf die Festigkeit nachweisen. Wichtiger scheint eine Temperatur-Zeit-Beziehung zu sein (WIRTH, 1962; LANGE, 1972), wobei bei gleichem Abtötungseffekt (= F-Wert) niedrigere Temperaturen zu deutlicheren Veränderungen resp. Abnahmen der Produktqualität führen (NITSCH et al., 1974).

Allgemein wird im Zusammenhang mit dem C-Wert (= „Cooking value“), welcher mathematisch analog zum F-Wert ein Mass für die Kochschädigung einer Erhitzung darstellt, eine Zeit-Temperatur-Kombination als massgeblich angesehen. SIELAFF (1996) spricht zudem von Einflüssen der Behältergeometrie auf den sensorischen Status von in antimikrobiell identischer Hinsicht auf gleiche F-Werte erhitzten Konserven. Allgemein wird Konservenbehältern mit einer grossen Oberfläche im Bezug auf ihr Füllvolumen (= grosse spezifische Oberfläche) neben günstigen geschmacklichen Aspekten auch ein positiver Einfluss auf die Konsistenz nachgesagt, die sich in vergleichsweise höherer Festigkeit in Kombination mit geringeren Festigkeitsunterschieden zwischen Rand- zu Kernzone äussern sollen. Allgemein gibt es jedoch bisher dazu keinerlei systematischen Arbeiten, die zumindest eine diesbezügliche Wirkung nur eines der diskutierten Faktoren quantifiziert.

In der vorliegenden Arbeiten sollte daher erstmals anhand eines dreifaktorielldreistufig abgestimmten Versuchsdesign nach Box u. Behnken (1960) die Einflüsse von Erhitzungs- resp. Sterilisationstemperatur, spezifischer Konservenbehälteroberfläche und – anhand des F-Wertes – Erhitzungsintensität auf die Konsistenz feinzerkleinerter Brühwurstkonserven durch Festigkeitsmessungen systematisch untersucht und in ihrer Einflussstärke bestimmt werden. Ziel dabei war, zum einen die o. a. Widersprüchlichkei28 ten dazu aufzuklären und zum anderen das Potential rein konserventechnologischer Massnahmen zur Konsistenzbeeinflussung auszuleuchten. Zusätzlich wurden auch noch Parameter der Produktfarbe, des Produktaromas und der Lipidumsetzung gemessen.

Entgegen bisheriger Lehrmeinung, dass hohe Temperaturen und bzw. oder eine geringe Konservenbehälteroberfläche über schlechteren Wärmeein- und -austrag sich in weicher Konsistenz und ausgeprägten Festigkeitsdifferenzen zwischen Rand- und Kernbereich äussern würde, erwiesen sich eine die Wärmeleitung effizienter gestaltende Behältergeometrie und die Höhe der Temperatur zumindest in den untersuchten Variationsmöglichkeiten erstaunlicherweise als nahezu wirkungslos im Bezug auf eine kalkulierbare Konsistenz- resp. Festigkeitsveränderung. Der F-Wert hingegen zeigt deutliche Wirkung. So stellt er u. a. auch ein indirektes Mass für die auf das Füllgut einwirkende Wärmemenge oder Energie dar.

Als C-Wert wurde daher schon seit langem versucht, dieses Messprinzip weg von mikrobiellen hin zu sensorisch-qualitativen Aspekten zu modifizieren, was allerdings aufgrund der Problematik auszuwählender Richtwerte und deren Quantifizierung nie generalisierbar funktionierte. Zumindest aber steigern niedrige C-Werte allgemein die sensorische Produktqualität. Somit ist zur Erlangung einer möglichst hohen Festigkeit der Wärmeeintrag mittels genau angepasster Mess- und Regeltechnik exakt auf das absolut mikrobiell notwendige Mindestmass zu minimieren, wobei Behälterform und Erhitzungstemperatur bis zu einer Höhe von 120 °C frei gewählt werden können. Allerdings beschränkt sich dies nur auf den Aspekt der Festigkeit und nicht unbedingt auf die Vielzahl anderer, sensorischer Parameter.



Starter- und Schutzkulturen bei Fleischerzeugnissen
KRÖCKEL, L., DEDERER, I. und K. TROEGER

Fleischverarbeitern steht heute im Vergleich zu früher eine grössere und differenziertere Auswahl an bakteriellen Starter- und Schutzkulturen zur Verfügung. Der Handel bietet neben den üblichen Rohwurststartern auch Kulturen mit probiotischen Eigenschaften, bacteriocinogene Schutzkulturen für streichfähige Rohwurst und vorverpackte Aufschnittware (Kochschinken, Brühwurst) sowie spezielle Kulturen für Rohschinken an. In der industriellen Produktion von Rohschinken werden heute nach einschlägiger Auskunft Starter- und Schutzkulturen nahezu routinemässig eingesetzt. Rohwürste mit probiotischen Kulturen findet man dagegen im Handel nach wie vor eher selten. In welchem Umfang Schutzkulturen für vorverpackten Kochschinken- und Brühwurstaufschnitt eingesetzt werden ist derzeit nicht bekannt.

Mit dem Einsatz solcher Kulturen werden eine Reihe unterschiedlicher Ziele verfolgt. Für Rohwurst steht eine breite Palette von Starterkulturen zur Auswahl, die zur mikrobiologischen Absicherung und Standardisierung des Herstellungsprozesses beitragen (Absenkung des pH-Wertes, Umrötung, Aromabildung). Probiotische Kulturen sprechen darüber hinaus auch den gesundheitsbewussten und/oder “wellness“-orientierten Konsumenten an. Von solchen Kulturen wird erwartet, dass sie zum Zeitpunkt des Verzehrs in einer Keimzahl vorliegen, die eine probiotische Wirkung wahrscheinlich machen (mindestens 1 Mio. Keime pro Gramm).

Schutzkulturen sollen vor allem die Vermehrung pathogener Mikroorganismen während der Herstellung und/oder Lagerung der Fleischerzeugnisse verhindern, etwa von Staphylococcus aureus beim Rohschinken oder Listeria monocytogenes in vorverpackter Aufschnittware. Insbesondere bei Erzeugnissen wie vorverpackter Aufschnittware, wo Milchsäurebakterien auch zum Verderb beitragen können, muss darauf geachtet werden, dass die eingesetzte Kultur nicht selbst zu sensorisch nachteiligen Ergebnissen führt. Mildsäuernde, homofermentative Kulturen ohne auffällige kometabolische Eigenschaften können hier am ehesten überzeugen. Wie sich insbesondere die neueren Kulturen in der Praxis bewähren ist weitgehend unbekannt.

Im Rahmen eines Projektes, das Möglichkeiten zur Herstellung qualitativ hochwertiger und mikrobiologisch sicherer Produkte aus dem Fleisch von Altschafen erkundet, wurden Salami-Würste mit verschiedenen Starterkulturen und Rohschinken mit Starter- und Schutzkulturen hergestellt. Die Rohwurst wurde aus 80 % Schaffleisch und 20 % Speck unter Zusatz von 2,6 % Nitritpökelsalz (NPS), Gewürzen und den Milchsäurebakterien Lactobacillus sakei (moderne Kultur), Lactobacillus plantarum (überlieferte Kultur) und Lactobacillus paracasei subsp. paracasei (probiotisch) in Verbindung mit Staphylococcus carnosus/xylosus hergestellt.

Nach erfolgter Fermentation, Räucherung und 35 % Abtrocknung wurden die Würste in Folienverpackung unter Vakuum bis zu 9 Monate bei 7 °C gelagert und in Abständen mikrobiologisch und sensorisch geprüft. Eine Produktion ohne Starter stellte sich unter den gewählten Reifebedingungen (3 d 23 °C/90 % rF, 7 d 18 °C/90 % rF, 7 d 18 °C/85 % rF, 7 d 15 °C/80 % rF) als mikrobiologisch und technologisch riskant heraus (Wachstum Lezithinase positiver Staphylokokken, zu weiche Wurst). Dagegen erwiesen sich alle Chargen mit Starterkulturen als mikrobiologisch sichere und sensorisch ansprechende Erzeugnisse, auch nach längerer Lagerung.

Erwartungsgemäss hielt sich die L. sakei Kultur während der gesamten Lagerdauer auf hohem Niveau (> 108 KBE/g), während die beiden anderen Kulturen teilweise bereits nach 3 Monaten die Schwelle von 1 Mio. KBE/g erreichten und von fleischeigenen Stämmen aus der L. sakei/curvatus Gruppe abgelöst wurden. Problematisch für das Überleben der nicht fleischtypischen Kulturen L. plantarum und L. paracasei ist auch eine zu starke Abtrocknung der Produkte. In einem Fall lag die Keimzahl der probiotischen Kultur bereits nach abgeschlossener Abtrocknung unter 1 Mio. KBE/g, bei zwei anderen Herstellungen konnte dagegen auch nach 9 Monaten noch eine akzeptable Keimzahl nachgewiesen werden.

Wer Würste mit probiotischen Kulturen bewerben möchte, sollte daher den spezifischen Keimgehalt im Rahmen der betrieblichen Qualitätskontrolle entsprechend überprüfen. Eine unter ähnlichen Bedingungen hergestellte und zur Verkostung auf der Internationalen Grünen Woche 2010 in Berlin (IGW 2010) gereichte probiotische Salami aus Rind- und Schweinefleisch enthielt 19 Tage nach Herstellung 100 Mio. KBE/g L. paracasei und nach 71 Tagen immer noch 30 Mio. KBE/g. Die L. plantarum Kultur in der Vergleichscharge war dagegen bereits nach 4 Wochen unter die 1 Mio. KBE/g Schwelle gesunken und durch fleischeigene L. sakei/curvatus Stämme verdrängt worden.

Bei geräuchertem Rohschinken (3-4 Wochen Trockenpökelung im Vakuumbeutel bei 7 °C, 35 % Abtrocknung), zeigten sich keine sensorischen Unterschiede zwischen den Chargen mit und ohne Starter- und Schutzkulturen. Der eingesetzte Lactobacillus pentosus Starter war bereits am Ende der Pökelphase nicht mehr nachweisbar. Die L. sakei Schutzkultur war dagegen mit 108–109 KBE/ml und S. carnosus mit 106–107 KBE/ml in der Pökellake enthalten. Mit Kulturzusatz lagen die pH-Werte der Lake stets niedriger als ohne. Die MSB-Keimzahlen der fertigen Schinken lagen mit Kulturzusatz tendenziell höher und die der Staphylokokken niedriger. S. aureus verdächtige Kolonien und Listeria spp. lagen stets unter der Nachweisgrenze von 100 KBE/g.

Bei einem unter ähnlichen Bedingungen mit Kulturzusatz hergestellten und zur Verkostung auf der IGW 2010 gereichten Rohschinken aus Schweinefleisch enthielt die Lake am Ende der Pökelphase 6- 11 Mio. KBE/g L. sakei und 10-20 Mio. KBE/g S. carnosus, die L. pentosus Keimzahl war < 0,1 Mio. KBE/g, der pH-Wert der Lake 5,7-5,8. Schutzkulturen für vorverpackten Brühwurstaufschnitt stehen die Verbraucher, wie eine Besucherbefragung auf der IGW2010 zeigte, überwiegend positiv gegenüber. Den strengen Kriterien geprüfter Sensoriker hält allerdings nicht jeder Stamm stand.



Kuttermesser – unterschiedlicher Anschliff- und Gleitwinkel
HAMMER, G. F. und S. STOYANOV

Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (via AiF) geförderten Forschungsvorhabens1 soll der den Erfolg des Kutterns entscheidende komplexe Schneidvorgang transparent gemacht werden und insbesondere soll der Bräthersteller einen physikalisch fundierten Leitfaden zur Auswahl von Kuttermessern bekommen. Im Rahmen des Projektes stellte sich heraus, dass von den üblicherweise 6 zum Kuttern verwendeten Messern, aufgestellt auf der Welle in drei Messerebenen, höchstens zwei, es sind die der ersten Messerebene, ganze Segmente von Brätstrang abscheren können.

Die restlichen Messer durchziehen an der Schüssel klebende Brätsreste. Ob nur ein oder ob beide Messer der ersten Messerebene zwischen innerem und äusserem Füllrand der Schüssel Segmente abscheren, wird von der Drehgeschwindigkeit von Welle und Schüssel sowie vom axialen Abstand zwischen den beiden Messern auf der Welle bestimmt. Nur wenn die beiden Messer quasi „Kopf an Kopf“ ohne axialen Abstand auf der Welle sitzen, können sie diese Aufgabe überhaupt erfüllen.

Der gestalterischen Kreativität der Messerhersteller scheint kaum eine Grenze gesetzt zu sein. Jedenfalls halten sie wohl hunderte unterschiedliche Messerformen vor, wobei die Messer sich auch noch mit verschiedenen Anschliffwinkeln und mit durchbrochener Seitenfläche versehen lassen. Um die Suche nach einer optimalen Geometrie, ausgestattet mit einem optimalen Anschliffwinkel, zu systematisieren und um nicht beliebige ausgewählte Messergeometrien mit variablen Anschliffwinkeln zu untersuchen, wurden Messer mit Schneiden in Form einer logarithmischen Spirale konstruiert und hergestellt.

Einzig bei einer solchen Schneidenform bewegt sich jeder Punkt an ihr in einem konstanten Winkel zum Fleisch. Diese Gleitwinkel der Schneiden waren 20, 45 und 70°. Nun ist der an den Messern anzubringende Anschliffwinkel keineswegs derjenige, in welchem das Zerkleinerungsgut auch tatsächlich geschnitten wird. Um die Messerwirkung auf das Brät dahingehend vergleichbar zu halten, in welchem Winkel sie Fleisch schneiden, um also eine echte Vergleichbarkeit der verschiedenen Geometrien zu erreichen, wurden die Anschliffwinkel der Schneiden so ausgewählt, dass das Schneiden von Fleisch jeweils im Winkel von 10, 20 und 30° stattfand.

Die Versuche mit den 9 Messern (3 Gleitwinkel x 3 Anschliffwinkel) wurden mit 3 verschiedenen Brühwurstrezepturen dreimal unter optimierten Einstellungen von Wellenund Schüsselgeschwindigkeit durchgeführt. Die hinsichtlich der Produktparameter erzielten Ergebnisse und die mögliche Einsparung an Kutterzeit bei ähnlicher Zerkleinerungsintensität der Bräts durch unterschiedliche Geometrien und Anschliffwinkel der Messer werden dargestellt.

Zweiter und letzter Teil der Mitteilung Max Rubner-Institut (MRI), Standort Kulmbach, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, E.-C.-Baumann-Str. 20, 95326 Kulmbach, Tel. (09221) 803-0.

Erster Teil siehe: Neuste Erkenntnisse der Fleischforschung: Teil 1
__________________________________________

Die Redaktion empfiehlt:

Archiv der Nachrichten

Archiv der Varia-Beiträge

foodaktuell.ch-Newsletter

foodaktuell Journal (Print)

Delikatessen-Führer delikatessenschweiz.ch






Copyright Codex flores, Huobstr. 15, CH-8808 Pfäffikon (SZ)