 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 1.5.2006 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | Goldmedaille für Koch-Nati
Die Schweizer Köche brillierten in der tropischen Hitze von Singapur. Das Nationalteam des Schweizer Kochverbandes unter dem Teamchef Adrian Bader holte am dreitägigen «Culinary Challenge» 28. April 2006 die Goldmedaille.

Die Schweizer Gold-Kochnationalmannschaft:
hinten v.l.n.r; Stephan Marolf, Teamcaptain, Daniel Lehmann, Daniel Sennrich
vorne v.l.n.r.; Thomas Marti, Rolf Mürner, Adrian Bader, Teamchef
Die "Culinary Challenge" ist ein internationaler Koch-Wettbewerb und findet alle vier Jahre im Rahmen der
"Food und Hotel Asia" FHA, der grössten
Gastronomiefachmesse in Asien statt. Nicht nur Nationalteams,
sondern auch regionale Teams aus aller Welt waren dieses Jahr zugelassen. Die
Schweiz nahm mit ihrer Nationalmannschaft und
mit zwei Regionalteams teil.
Das Nationalteam hatte sich in zwei Kategorien zu bewähren. Zum einen gab es die kalte
Plattenschau, die mittlerweile zur offensichtlichen Stärke der
Schweizer Köche gehört. Hier gewannen sie die Goldmedaille. Als
zweites galt es, in vier Stunden ein Drei-Gang-Menü zuzubereiten.
Auch hier erkochte sich das Schweizer Nationalteam die
Goldmedaille.
Von den Regionalteams aus der Schweiz gewannen die "Walliser
Rhoneköche" mit ihrem kalten Büffet für 30 Personen die
Silbermedaille. Im selben Wettbewerb erreichten die "L'art culinaire
des Copains des Alpes" die Bronzemedaille. (Medienmitteilung und Bild: Schweizer Kochverband)
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |