 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 2.10.2006 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | «La Cuisine des Jeunes»
Der vierte Kochwettbewerb von «La Cuisine des Jeunes» geht in die entscheidende
Runde: die vier Finalisten sind ausgewählt. Sie werden am Kochfinal vom 24. Oktober in Bern ihre Rezeptvorschläge vor Jury und Gästen live zubereiten. Dem Sieger winken
Geld und Ruhm.

Auch dieses Jahr waren junge Kochtalente aufgerufen, sich unter ihresgleichen am
Kochwettbewerb von «La Cuisine des Jeunes» zu messen. Dazu mussten sie ihre Kochlehre
zwischen 2003 und 2006 erfolgreich abgeschlossen haben und einen Menüvorschlag mit
Schweizer Schweinshuft zum Thema «Vive la Campagne!» einreichen. Die zahlreichen
Vorschläge waren kreativ und raffiniert, der Nachwuchs bewegt sich auf hohem Niveau.
Eine hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Erhard Gall, eidg. dipl Küchenchef und
Gastronomie-Fachlehrer, traf die schwierige Wahl. Für den Final qualifizierten sich:
Pascale Brigger, 3113 Rubigen; Berner Reha Zentrum, Heiligenschwendi
Gericht: «Les Saveurs de la Campagne»
Dany Cerf, 2952 Cornol; Hôtel Baur Au Lac Zürich
Gericht: «Découverte des saveurs campagnardes»
Thomas Moser, 2577 Siselen; zur Zeit im Militärdienst
Gericht: «Veta sila Tiara»
Ralph Schelling, 9230 Flawil; zur Zeit im Militärdienst
Gericht: «Giardino desiderio»
Sie werden ihre Kreationen am 24. Oktober im Gastgewerblichen Zentrum GIBB, Bern, live
zubereiten. Der Sieger oder die Siegerin gewinnt die Trophäe sowie 1'500 Franken. Die übrigen
Finalteilnehmer erhalten je 500 Franken und ein Diplom. Zudem werden die Final-Rezepte in
einer Broschüre veröffentlicht.
Ein Projekt von «Schweizer Fleisch»
«La Cuisine des Jeunes» ist eine Plattform für ambitionierte Jungköche in der Schweiz und
setzt sich ohne kommerzielle Interessen für diese ein. Ziel ist es, die jungen Profis auf ihren
ersten Schritten in der Arbeitswelt zu begleiten, das Networking unter ihnen zu fördern und
junge Talente mit erfahrenen Meistern des Fachs zusammenzubringen.
Mit «La Cuisine des
Jeunes» fördert «Schweizer Fleisch» den Kochnachwuchs. Die Mitgliedschaft ist gratis und unverbindlich.
Drehscheibe und Informationen: www.lcdj.ch
Quelle Text und Bild: Proviande
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |