 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 23.11.2006 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | Schweizer Siege am Culinary World Cup 2006
Sieg für die Jugendnationalmannschaft
Sieg für Schweizer Armee-Kochnationalteam.
Sieg für Schweizer Kochregionalteam
Gold für Schweizer Kochnationalmannschaft
Schweizer Köche brillierten am Culinary World Cup 2006 in Luxemburg

Juniorennationalteam des Schweizer Kochverbandes. V.l.n.r:
Florian Bettschen (Victoria-Jungfrau, Interlaken);
Nadja Schuler (Hotel Flüela, Davos);
Martina Magliano (Strandhotel Belvedere Spiez);
Thomas Bissegger (Restaurant Hirschen, Villigen),
Marco Mehr (Jöhri's Talvo, Champfèr);
Lorenz Wegelin (Restaurant Schöngrün, Paul-Klee-Zentrum, Bern).
Am Culinary World Cup, der alle vier Jahre im Grossherzogtum Luxemburg stattfindet, gewann der Schweizer Nachwuchs diese Woche den Weltmeistertitel. Sowohl in der kalten Schau (Fingerfood, Restaurationsplatten, Schaustücke) als auch in der warmen Kategorie (Dreigang-Menü) gewann das Team zweimal Gold und errang den Gesamtsieg
Auch das Schweizer Armee-Kochnationalteam erkochte sich den Weltmeistertitel in ihrer Kategorie. Und im Wettbewerb der 25 Nationen erhielt die Schweizer Kochnationalmannschaft eine Gold- und eine Silbermedaille. Im Endklassement platzierte sich das Team auf dem 6. Platz.
In der Kategorie Regionalteams gewann die „Aargauer Kochgilde den „Culinary World Cup.“
Die «Walliser Rhoneköche», die „Copains des Alpes Suisse“ und das junge Zürcher Cercleteam gewannen je eine Silbermedaille. (Medienmitteilung: Schweizer Kochverband)
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |