foodaktuell.ch
Internetmagazin für die Lebensmittelbranche Donnerstag, 10. April 2025
Inhalt
Home
Nachrichten
Fleisch & ...
Backwaren & ...
Gastronomie
Über uns, Werbung
Archiv, Suche
Impressum
3.2.2016
Messetipp: IFFA 2016 in Frankfurt

„Fleischindustrie 4.0“ nimmt Fahrt auf
anzeigen...

Partner/Sponsoren

Cash+Carry Angehrn: Frische für Profis an neun Standorten in der Deutschschweiz.
Direkt zur CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch


Empfohlene Links:

Fachschule für Bäckerei,
Konditorei, Confiserie:
www.richemont.cc


Fachschule für Metzgerei:
www.abzspiez.ch


Internationale Privat-Fachschule für Koch-Profis: European Culinary Center DCT in Vitznau LU
Deutsch: http://german.dct.ch
English: www.culinary.ch


Internet- und Socialmedia-Auftritte:
www.chrisign.ch







Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband


Beiträge im Archiv

5.5.2007 - Rubrik: Gastronomie
Druckansicht
«La Cuisine des Jeunes» 2007

Zum 5. Mal ermittelt «La Cuisine des Jeunes» den besten Jungkoch oder die beste Jungköchin der Schweiz. Gefordert sind viel Ehrgeiz und raffinierte Ideen. Das Thema des diesjährigen Kochwettbewerbes heisst: «La Revue des Alpes».



Wer es in den Final des Kochwettbewerbes von «La Cuisine des Jeunes» schafft, braucht sich auch im internationalen Vergleich nicht zu verstecken. Jüngstes Beispiel: Marcel Müller, Sieger 2005, gewann vor kurzem in Deutschland an zwei Wettbewerben Gold – einmal einzeln, einmal im Team.

Auch dieses Jahr bietet «La Cuisine des Jeunes» jungen Kochtalenten eine Karriere-Chance. Am Wettbewerb teilnehmen kann, wer zwischen 2004 und 2007 seine Kochlehre abgeschlossen hat und ein überzeugendes Rezept einreicht. Dieses muss als Hauptbestandteil einen Teil vom Kalbsstotzen enthalten (Schweizer Fleisch, «Suisse Garantie»-Qualität) und zum Thema «La Revue des Alpes» passen.

Showdown in Bern

Eine hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Erhard Gall, eidg. dipl Küchenchef und ehemaliger Gastronomie-Fachlehrer, wählt aus allen Einsendungen die vier besten Rezepte. Deren Autoren kochen im Final vor Jury, Presse und Publikum um den Sieg. Zu gewinnen gibt es eine Trophäe, 1500 Franken sowie den Siegesruhm. Die übrigen Finalteilnehmer erhalten je 500 Franken und ein Diplom. Das Finalkochen wird am 30. Oktober 2007 in Bern ausgetragen.

«La Cuisine des Jeunes» ist eine Plattform für ambitionierte Jungköche in der Schweiz und setzt sich ohne kommerzielle Interessen für diese ein. Ziel ist es, die jungen Profis auf ihren ersten Schritten in der Arbeitswelt zu begleiten, das Networking unter ihnen zu fördern und junge Talente mit erfahrenen Meistern zusammenzubringen. Ein Mittel dazu ist der Kochwettbewerb. «La Cuisine des Jeunes» ist ein Projekt von «Schweizer Fleisch». Die Mitgliedschaft ist gratis und unverbindlich.

Weitere Informationen wie auch das Siegerrezept 2006 von Pascale Brigger sind auf www.lcdj.ch zu finden. Das Teilnahmepaket für den Kochwettbewerb 2007 kann ebenfalls dort oder bei info@lcdj.ch bestellt werden. Einsendeschluss für die Rezepte ist der 31. August 2007. (Medienmitteilung Proviande)

Weiterlesen: Beste Jungköchin 2006
__________________________________________


Die Redaktion empfiehlt:

Archiv der Nachrichten

Archiv der Varia-Beiträge

foodaktuell.ch-Newsletter

foodaktuell Journal (Print)

Delikatessen-Führer delikatessenschweiz.ch






Copyright Codex flores, Huobstr. 15, CH-8808 Pfäffikon (SZ)