 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 20.7.2007 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | Nominierte für das «Pfefferzeichen»
Nominiert sind Martin Dalsass, Didier de Courten, Viktor Giacobbo: Unter den Nominierten für das «Pfefferzeichen 2007» finden sich solche prominenten Namen. Aber nicht nur.
|
|
Olivenöl-Künstler Martin Dalsass, dekoriert mit 18 Gault-Millau-Punkten. Im Bild als Referent an einer Olivenöl-Fachtagung der Hochschule Wädenswil. Der Spitzenkoch aus dem Südtirol führt heute das Restaurant Santabbondio in Sorengo bei Lugano.
|
Am Samstag, 25. August, werden im Zürcher Opernhaus die mutigsten Köpfe, die
heissesten Projekte, die stimmigsten Konzepte, die besten Gastgeber und schärfsten
Küchenmeister der Schweiz mit den Pfefferzeichen 2007 ausgezeichnet.
In fünf Preis-Kategorien sind u.a. folgende Profis nominiert:
- Ruth und Franz Wiget, Rest. Adelboden, Steinen SZ
- Marc Bürge, Paul Burkhalter und Viktor Giacobbo, Rest. Casinotheater, Winterthur
- Fam. Suter-Chaillet, Hôtel de la Gare, Lucens
- Josef Stalder, Kantonsspital, Baden
- Fam. Gerber-Gruber, Hotel/Rest. Krone, Lenzburg
- Rita und Domenico Miggiano, Gasthof Löwen, Bubikon
- Michael Theler, Rest. Noohn, Basel
- Martin Dalsass, Rest. Santabbondio, Sorengo-Lugano
- Andreas Caminada und Sieglinde Zottmaier, Schloss Schauenstein, Fürstenau
- Frank Casanova und Jacques Merlotti, Soupçon, Genf
- Didier de Courten, Hotel Terminus, Siders
Durch den glanzvollen Abend im Zürcher Opernhaus führt Tagesschaumoderatorin
Beatrice Müller. Die Gewinner werden multimedial und aberwitzig präsentiert durch
das Comedy-Duo Lapsus, auch bekannt aus dem Circus Knie.
Die Jury wird präsidiert von Wirtschaftskonsulent und Geniesser Medard Meier,
weitere Mitglieder sind unter anderen die Kochkünstler André Jaeger (Fischerzunft
Schaffhausen) und Heinz Witschi (Witschi’s, Unterengstringen).
Mit den alljährlich vergebenen Pfefferzeichen würdigen und fördern der
Branchenverband GastroSuisse und die Edition Salz&Pfeffer gemeinsam
ausserordentliche Leistungen in Gastronomie, Hotellerie und Tourismus.
Einmal mehr dürfte das Zürcher Opernhaus zum Treffpunkt der Branche werden –
und auch dieses Jahr bis zum letzten Platz besetzt sein. Weitere Informationen und Buchung (Fr. 95.- pro Person) im Internet: pfefferzeichen.ch.
Weiterlesen: Pfefferzeichen-Prämierungen 2006
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |