 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 20.3.2008 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | Fusion zweier Edelcaterer
Kofler & Kompanie AG, einer der führenden
Caterer Deutschlands, schliesst sich mit dem Schweizer Premium-
Caterer Oggenfuss zusammen. In der Schweiz sind die fusionierten
Catering-Unternehmen unter dem Namen „Kofler & Kompanie AG
formerly known as Oggenfuss Catering“ Markt- und Innovationsführer
im Premium-Segment. In Europa gehört das Unternehmen zu den Top 5.
|
|
Kofler-Kreation aus St. Pierre, Rotkraut, Entenleber und Schwarzbrotkrokant.
|
Das deutsche Catering-Unternehmen Kofler & Kompanie AG verschafft sich mit
dem Zusammenschluss mit Oggenfuss Catering einen partnerschaftlichen
Markteintritt in der Schweiz. „Roger Wilfinger bietet uns ein etabliertes Netzwerk
im Premium-Cateringmarkt der Schweiz. Wir stellen im Gegenzug innovative
Ideen und ein internationales Netzwerk uneingeschränkt zur Verfügung“, sagt
Klaus Peter (KP) Kofler, CEO von Kofler & Kompanie.
Die Idee zur Fusion der
beiden Caterer beruht auf den vielen Synergieeffekten, welche beiden
Unternehmen im Rahmen einer langjährigen Partnerschaft gleichermassen
zugute kommen.
Oggenfuss Catering by Wilfinger Services AG ist die Erfolgsstory des jungen
Schweizer Kochs und Unternehmers Roger Wilfinger. Vor fünf Jahren erwarb er
den Catering-Bereich des Küsnachter Gourmetfachgeschäfts Oggenfuss und
entwickelte daraus in kürzester Zeit das zweitgrösste Schweizer
Cateringunternehmen im Premium-Bereich. Das Davidoffschiff auf dem Zürichsee
und das im Raum Zürich sehr renommierte Schloss Sihlberg sind nur zwei
Beispiele der ausgesuchten Kundschaft von Oggenfuss Catering by Wilfinger
Services AG. Gründer und Geschäftsführer Roger Wilfinger beschäftigt derzeit
sieben festangestellte und 100 freie Mitarbeiter.
Deutscher Innovationsführer in der Schweiz
Die 1991 gegründete Kofler & Kompanie AG, Berlin, betreibt bundesweit mit vier
Firmenniederlassungen neben hochrenommierten gastronomischen Einrichtungen
wie z.B. die Villa Merton im Union Club International/Frankfurt, in der Sternekoch
Hans Horberth die Gäste verwöhnt, auch exklusive Locations in den Städten
Berlin, Hamburg, Frankfurt, Dresden und München.
In den Jahren 2004 und
2005 erhielt das Unternehmen aufgrund des unbedingten Innovationswillens die
Auszeichnung „Caterer des Jahres“. Im Jahr 2006 war die Firma als einer der 4
offiziellen Caterer bei der Fussball-Weltmeisterschaft im offiziellen Hospitality
Programm der FIFA tätig und bewirtete während der Spiele über 28.000 VIP’s.
Gault Millau zeichnete jüngst KP Kofler als „Restaurateur des Jahres 2008“ aus.
Dies nicht zuletzt dank kreativen Höchstleistungen wie der Etablierung der
„Molekularen Küche“ im Catering und der Einführung des in Deutschland
inzwischen allgemein bekannten Konzepts der PRET I A I DINER Kollektionen,
deren Ziel es ist, zeitgemässen Lifestyle in das trendorientierte Cateringgeschäft
zu bringen.
Im Vordergrund der Kollektionen stehen hierbei nicht ausschliesslich
das Essen, sondern besonders auch die dazugehörigen Trends in Tischkultur,
Wein und Ambiente. Im vergangenen Jahr erzielte die Kofler & Kompanie AG
einen Umsatz von ca. EUR 20,1 Mio. und beschäftigte ca. 130 festangestellte
Mitarbeiter sowie weitere ca. 150 Teilzeitkräfte.
«Die Synergieeffekte dieser Fusion sind gross. Aus eigenen Kräften wäre
für uns ein derart rasches internationales Unternehmenswachstum nicht
möglich gewesen. Wir sind damit nicht nur national, sondern auch
europaweit in der obersten Liga vertreten», sagt Roger Wilfinger,
ehemaliger Geschäftsführer von Oggenfuss Catering und neu Managing
Director der Kofler & Kompanie AG formerly known as Oggenfuss
Catering.
|
|
Medienmitteilung Kofler+Kompanie
Weiterlesen: Buchtipp: Partyservice und Catering
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |