 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 24.4.2009 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | SV Group auch im 2008 erfolgreich
Im Jahr 2008 konnte die SV Group in allen drei Märkten – Schweiz, Deutschland und Österreich – weiter expandieren. Trotz der Erhöhung der Nahrungsmittelpreise auf dem Weltmarkt sowie der getrübten Konsumentenstimmung in der zweiten Jahreshälfte konnte erneut ein gutes Ergebnis erzielt werden. Mit 626 Millionen Schweizer Franken Nettoumsatz erreichte die Unternehmensgruppe ein solides Wachstum von fünf Prozent.
)
Von links: CFO Ulrich Liechti, VR-Präsident Ernst A. Brugger,
CEO Susy Brüschweiler
2008 war wiederum ein dynamisches Jahr in der Geschichte der SV Group. Die Gruppe setzte ihre strategische Fokussierung erfolgreich fort und erreichte einen Nettoumsatz von 626 Millionen Schweizer Franken – fünf Prozent mehr als 2007 (597,1 Millionen). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 8,3 Millionen Schweizer Franken (-39,3 Prozent). Der Konzerngewinn beläuft sich auf sieben Millionen Schweizer Franken (-32,1 Prozent). Ergebnis und Gewinn wurden durch Sonderfaktoren beeinträchtigt. «Wir konnten 2008 weiter wachsen. Unsere Entscheidung für ein Engagement in den Geschäftsfeldern Hotel und Restaurant war eine wichtige strategische Weichenstellung. Wir werden unseren erfolgreichen Kurs fortsetzen», erklärt Ernst A. Brugger, Verwaltungsratspräsident der SV Group.
Personalgastronomie grösstes Geschäftsfeld
Auch 2008 erwirtschaftete die SV Group den grössten Teil des Konzernumsatzes in der Personalgastronomie (73 Prozent), 14 Prozent im Geschäftsfeld Care, acht Prozent im Geschäftsfeld Event, vier Prozent im Geschäftsfeld Hotel und unter ein Prozent im neuen Geschäftsfeld Restaurant. Die Anzahl geführter Betriebe nahm von 477 (2007) auf 520 zu. Die Anzahl der Mitarbeitenden steigerte sich auf 8'129, was einem Zuwachs von 6,2 Prozent entspricht. In der Schweiz konnte das Unternehmen um 286 Mitarbeitende wachsen.
| |
VR-Präsident Ernst A. Brugger ist «zufrieden mit dem 2008. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist die Personalgastronomie mehr gefragt, aber der Margendruck steigt. Ein Jobabbau ist 2009 nicht geplant».
|
Fokussierte Diversifizierung fortgesetzt
Angestrebt wird ein Wachstum in allen Geschäftsfeldern und Ländern. Mit dem Kauf des Eventcatering-Unternehmens «Der Party Löwe» verwirklichte die SV Group ihr strategisches Ziel, im Eventcatering im deutschen Markt weiter zu wachsen. Mit «wagamama» – dem Konzept für panasiatische Nudelbars – erfolgte der Einstieg in die öffentliche Gastronomie. Die Partnerschaft mit Marriott konnte weiter ausgebaut werden: In Kooperation mit der internationalen Hotelgruppe wird SV Group künftig das für 2011 geplante Renaissance in Zürich West betreiben.
«Oskar» der Branche erhalten
Anerkennung erhielt das Unternehmen von Seiten der Gastronomie Branche. Das langjährige Engagement bescherte ihr 2008 den «Frankfurter Preis der Gemeinschaftsgastronomie», der nur alle zwei Jahre verliehen wird. Dieser würdigt die Leistungen der SV Group, die «als Trendsetterin Tradition und Fortschritt gleichermassen vereint». Hervorgehoben wurde dabei auch das persönliche Engagement von CEO Susy Brüschweiler.
| |
Susy Brüschweiler: «Tasty SV Fine Cuisine bewährt sich, das Mittagstisch Segment wächst und mehrtätige Events sind gefragt. Wir fördern auch Nachhaltigkeit und Innovation». Ein Innovations-Beispiel ist die innovative Breikost für Betagte bei SV Österreich, die mit ausgeklügelten Methoden nicht als Pürée sondern geformt serviert wird.
|
Prognose 2009: Wachstum in neuen Feldern
2009 wird ein herausforderndes Jahr. Die SV Group strebt trotz Wirtschaftskrise weiterhin ein Wachstum in allen Geschäftsfeldern und allen Ländern an. Einige vielversprechende Projekte erweitern die Pipeline der SV Group. Das Engagement im Geschäftsfeld Care – wo in Deutschland weitere Senioren – und Pflegeheime in Eigenregie geführt werden sollen - und die Fortführung der Expansion im Geschäftsfeld Hotel werden weitere Impulse setzen. Die SV Group hat mit Marriott International einen Franchisevertrag zur Führung von zwei Hotels in München unterzeichnet. Die geplante Eröffnung des ersten Residence Inn in Kontinentaleuropa sowie eines weiteren Courtyard by Marriott beim Münchner Ostbahnhof ist auf Herbst 2011 geplant. Heute führt die SV Group als Franchisenehmerin von Marriott International bereits das Courtyard by Marriott Zürich Nord. Das Courtyard by Marriott Basel (Eröffnung Frühjahr 2010) und das Renaissance Zürich City Life Tower (Eröffnung Frühjahr 2011) befinden sich bereits im Bau.
Zahlen der SV Group auf einen Blick:
|
2008 |
2007 |
Veränderung zum Vorjahr |
Nettoumsatz |
626 Mio. |
597,1 Mio. |
+ 4,8 % |
Konzerngewinn |
7,0 Mio. |
10,4 Mio. |
-32,1 % |
Eigenkapital |
58,6 Mio. |
53,9 Mio. |
+ 8,6 % |
Eigenkapitalquote |
44,7 % |
43,0 % |
|
Anzahl Mitarbeitende |
8’129 |
7’657 |
+ 472 |
Anzahl Betriebe |
520 |
477 |
+ 43 |
Anzahl Konsumationen |
97,7 Mio. |
96,0 Mio. |
+ 1,8 % |
Konsumationen je Betriebstag |
378’794 |
365’610 |
+ 3,6 % |
(Mitteilung SV Group)
Die SV Group expandiert
Die SV Group AG ( www.sv-group.com ) hat in
London mit Marriott International ( www.marriott.com ) einen
Franchisevertrag für die Führung weiterer Marriott Hotels der Marken
Residence Inn und Courtyard by Marriott in Deutschland unterzeichnet.
Aktuell führt die SV Group als Franchisenehmerin von Marriott
International bereits das Courtyard by Marriott Zürich Nord. Das
Courtyard by Marriott Basel (Eröffnung Frühjahr 2010) und das
Renaissance Zürich City Life Tower (Eröffnung Frühjahr 2011) befinden
sich bereits im Bau.
"Wir freuen uns darauf, unsere erfolgreiche Marke Residence Inn in
Europa zu lancieren. Hier sehen wir viel Potenzial für dieses
dynamische Longstay-Hotel, besonders in städtischen Regionen. Dort
spricht es Geschäftsreisende mit längeren Aufenthalten ebenso wie
Touristen an", so Bill Marriott, Verwaltungsratsvorsitzender und CEO
von Marriott International. "Es ist uns eine Freude, erneut mit der
SV Group zusammenzuarbeiten, die zurzeit als Franchisenehmerin in der
Schweiz erfolgreich ein Courtyard by Marriott in Zürich führt.
Weitere Häuser sind bereits geplant."
Philippe Echenard, Mitglied der Konzernleitung der SV Group und
designierter CEO der SV Group: "Die Führung von zwei weiteren Hotels
in München in Kooperation mit Marriott International entspricht
unserer Strategie, in diesem Geschäftsfeld zu expandieren. Wir freuen
uns über die gute Zusammenarbeit mit Marriott und auf die neuen
spannenden Projekte. Die Vertragsunterzeichnung ist ein wichtiger
Schritt in dieser erfolgreichen Partnerschaft."
Das erste Residence Inn in Kontinentaleuropa wird im Herbst 2011
beim Münchner Ostbahnhof eröffnet. Das fünfstöckige Hotel bietet 122
Zimmer mit 30-36 m2 Fläche sowie einen Fitness-, Sauna- und
Dampfbadbereich. Die grosszügige Lobby dient den Gästen als Wohn-,
Arbeits- und Essbereich. Unter demselben Dach wird sich ein Courtyard by Marriott befinden,
das ebenfalls im Herbst 2011 eröffnet wird. Das Haus wird über 225
Zimmer (24-26 m2) sowie Suiten (48 bis 72 m2) verfügen. Zudem wird es
im Courtyard by Marriott einen Konferenz- (400 m2) und einen
Fitnessbereich sowie ein "max - restaurant, bar & lounge" geben.
Das Bauprojekt im Münchner Osten startet im Sommer dieses Jahres.
Eigentümer und Projektentwickler ist die Orleans 71
Objektgesellschaft GmbH & Co. KG, eine Unternehmung der Reiss & Co.
Real Estate München GmbH und der E&G Bridge Equity Fonds GmbH & Co.
KG, einem Fonds der E&G Financial Services GmbH. Architektonisch
wurde und wird das Objekt vom Münchner Architekten Peter D. Bergler
geplant und umgesetzt.
Das Residence Inn und das Courtyard by Marriott liegen direkt beim
Münchner Ostbahnhof im Szene- und Amüsierviertel Haidhausen. Die
Hotels sind über den Mittleren Ring und die S-Bahn direkt erreichbar.
Alle Geschäfte des täglichen Gebrauchs sind in unmittelbarer Nähe zu
finden. Olympiapark, Hofbräuhaus und Viktualienmarkt liegen rund zehn
Minuten entfernt.
Die Marke Residence Inn ist für Langzeitaufenthalte (fünf Tage und
länger) konzipiert. Zu den Annehmlichkeiten der grosszügigen Zimmer
gehören ein High-Speed-Internetzugang und eine Kitchenette sowie ein
Wohn- und Schlafbereich. Weltweit gibt es aktuell 547 Residence Inn
by Marriott, davon 529 in und 18 ausserhalb der USA. (Mitteilung SV Group)
SV Group über sich selbst
Der Dienstleistungskonzern SV Group ist in der Schweiz, in Deutschland und Österreich im Business Catering, Care Catering, Event Catering, Hotelmanagement und der Gastronomie tätig. Das Unternehmen strebt in allen Märkten die qualitative Marktführerschaft an. In der Schweiz ist SV Group zudem Marktführerin in der Gemeinschaftsgastronomie.
1914 gründete Else Züblin-Spiller die Non-Profit Organisation Schweizer Verband Soldatenwohl. Vier Jahre später, im Jahre 1918, folgte der Einstieg ins Business Catering. Im Jahr 1972, 59 Jahre danach, benannte sich der Schweizer Verband Volksdienst (1920) in SV-Service um. Seit 2004/05 tritt die gesamte Konzerngruppe unter der Dachmarke SV Group mit den Konzerngesellschaften SV Schweiz, SV Deutschland und SV Österreich auf.
Mit 8100 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 626 Millionen Schweizer Franken im Jahr 2008 gehört die SV Group zu den Top Ten Unternehmen der Cateringbranche in Europa. Die SV Group ist ein unabhängiges Unternehmen, das sich im Mehrheitsbesitz der SV Stiftung befindet. Der Konzern ist eine nichtkotierte Aktiengesellschaft mit Holdingstruktur.
Leistungsangebote der SV Group
Business
Im Geschäftsfeld Business erbringt SV Leistungen in Personalrestaurants, Universitäts- und Schulmensen, Militärbetrieben und weiteren Betrieben in der Auslieferung von Mahlzeiten sowie im Partyservice.
Care
Im Geschäftsfeld Care ist SV spezialisiert auf die Kunden Seniorenheime, Akutkliniken und Mahlzeitenservice.
Event
Das Leistungsangebot des Geschäftsfelds Event liegt in Messen und Ausstellungen, Saisonbetrieben, Grossveranstaltungen und Events in Zusammenarbeit mit Dine & Shine Event Catering.
Hotel
Im Hotelmanagement ist SV die Franchisepartnerin von Marriott International für das erste Courtyard by Marriott Hotel der Schweiz in Zürich Nord. Ein zweites Courtyard by Marriott ist in Basel/Pratteln geplant. 2011 soll zudem das Renaissance Zürich City Life Tower, ein Superior Lifestyle-Designhotel für anspruchsvolle Reisende, eröffnet werden – auch dieses betreibt SV Group als Franchisenehmerin von Marriott International. Überdies bietet SV Group Management und Dienstleistungen für Seminar- und Tagungshotels, Ausbildungszentren sowie Freizeithotels und Ferienhäuser.
Restaurant/öffentliche Gastronomie
Als Franchisenehmerin für das panasiatische Noodle-Bar-Konzept wagamama steigt SV 2008 auch in die öffentliche Gastronomie ein und beweist ein Gespür für Trends. Das erste Restaurant in Winterthur wurde im April eröffnet, ein zweites in Zürich im September 2008.
(Mitteilung SV Group)
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |