 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 14.9.2012 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | Spitzenkoch Reto Mathis lanciert Produktlinie
Spitzenköche schreiben heute nicht nur Kochbücher und geben Kochkurse. Einige lancieren auch eine Delikatessen-Produktlinie unter ihrem zugkräftigen Namen. So stellte kürzlich der St.Moritzer Spitzenkoch Reto Mathis der Presse seine Kreationen vor. Ähnliche Lancierungen gibt es schon von andern Stars.
|
|
Der St. Moritzer Spitzenkoch Reto Mathis hat auf Reisen im Piemont, der Provence, England und Japan kulinarische
Trouvaillen gesammelt und nun als Eigenmarken-Produkte lanciert: „Sie dürfen mich mit einem Trüffelschwein vergleichen“.
|
Für einmal nicht auf Corviglia, dem Hausberg von St. Moritz und Sitz der Restaurants von Mathis
Food Affairs, sondern auf dem Jungfraujoch, dem „Top of Europe“, stellte Reto Mathis am Samstag,
1. September 2012, während einer genussvollen Vernissage seine neue eigene Produktlinie „Reto
Mathis’ Delicatessen“ einem fachkundigem Publikum aus Gourmetexperten, Foodhuntern und
Fachjournalisten vor.
Lanciert wird die neue Delikatessenfamilie von Reto Mathis mit 11 ausgesuchten Spezialitäten: von
Trüffelöl und Tapenaden über Tomatenketchup, BBQ-Marinade und Saucen bis zu Rice Crackers.
Mathis ist auf seinen
kulinarischen Reisen immer auf der Suche nach einzigartigen Produkten, die besondere
Geschmackserlebnisse bereiten. So entstand seine Delikatessenfamilie – für Geniesser, die wissen, dass Ketchup nicht gleich
Ketchup ist und für Feinschmecker, denen es nicht gleich ist, woher ein Olivenöl kommt. „Jede
einzelne Spezialität habe ich bei Produzenten meines Vertrauens im Piemont, in der Provence,
England und Japan ausgesucht oder nach eigenem Rezept selbst komponiert“, so Mathis.
Zu jedem Produkt gibt es eine Geschichte. So beispielsweise bei seiner „BBQ-Marinade for meat & poultry“: „Das muss ich neidlos zugeben –
ich kenne keine schmackhaftere Marinade als die, die meine Frau zubereitet. Das Rezept hat sie
von ihrer philippinischen Grossmutter. Und das hab ich ihr kurzerhand abgeluchst... Komponiert
wird meine BBQ-Marinade mit Reiswein, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch».
Elf Spezialitäten von Reto Mathis sind schon lanciert
(Menge und Preis)
BBQ- und Saucen-Produkte:
BBQ-Marinade for Meat and Poultry 340g 14.40
Sweet & Spicy Chili Sauce 330g 12.90
Original English Ketchup 300g 8.90
Huile d’Olive Extra Vierge A.O.P. de Nyons 250ml 19.80
Trüffel-Produkte:
Salsa Tartufata 80g 11.80
Carpaccio di Tartufi Estivi 80g 23.50
Condimento al Tartufo Bianco 100ml 14.80
Apéro-Produkte:
Original Japanese Rice Crackers 100g 4.50
Tapenade Noire aux Olives Noires 90g 6.30
Tapenade Verte aux Olives Vertes 90g 6.30
Délice de Tomates Séchées 6.30
Weitere sind geplant.
|
|
Oder in der Beschreibung seines „Real English Ketchup“: „Für mich sind
die Engländer die unbestrittenen Experten für ‚Chips’. Deshalb wissen sie auch, wie man richtig
gutes Ketchup macht. Mein Tomato Ketchup kommt aus Suffolk. Es schmeckt nach reifen
italienischen Tomaten und hat einen ausgewogen süssen Gout.
Und Mathis gibt als bekannter Spitzenkoch mit der grössten und
raffiniertesten Trüffelkarte des Alpenraums in seinem Gourmetrestaurant „La Marmite“ auch seine
Erfahrung und sein Wissen zu seiner Delikatessen-Trüffelfamilie bekannt.
Metzger, Bäcker, Confiseure und Käser kennen sich aus in der Herstellung und dem Vertrieb von frischen oder haltbaren vorverpackten Produkten. Für Köche ist dies Neuland. Mathis lässt die Produkte extern nach seinen Rezepten oder Spezifikationen herstellen. Den Vertrieb besorgt die Handelfirma Delico. Bild: Die heutigen elf Reto-Mathis-Produkte.
|
Unverzichtbar ist die sämige Salsa Tartufata etwa auch für ein zünftiges
Trüffelrisotto – im Zusammenspiel mit frischen Schalotten und würzigem Parmesan.“ Die
Sommertrüffel stammen übrigens von einem bekannten Tartufaio aus Italien, der das Vertrauen
von Reto Mathis geniesst, wobei die gemeinsame Suche nach den kostbaren Erdschätzen und die
erlesene Auswahl zu den besonderen persönlichen Vergnügen des Spitzenkochs gehört.
Erschwingliche Delikatessen
Mit seiner neuen Delikatessenlinie will Reto Mathis einen Kontrapunkt zu überrissen teuren
Luxusprodukten in der eher behäbig daherkommenden Feinkostwelt setzen und richtet sich damit
gezielt auch an ein jüngeres Publikum, das zeitgeistige Naturprodukte von höchster kulinarischer
Qualität schätzt.
Getreu dem Leitsatz „Man sollte sich an den Geschmack eines Produktes erinnern.
Nicht an seinen Preis“ bewegen sich seine hochwertigen Spezialitäten preislich auf einem
vernünftigen Value for Money-Niveau zwischen CHF 4.50 (Original Japanese Rice Crackers) und
CHF 23.50 (Carpaccio di Tartufi Estivi) und entsprechen einem kulinarischen Luxus, den sich auch
ein gut verdienender Mittdreissiger leisten kann und sich mit dem Qualitätsversprechen „Reto
Mathis“ auch leisten will.
Kompetentes Netzwerk zur Markteinführung
Die
posttauglichen Geschenkboxen enthalten nicht nur ausgesuchte Reto Mathis’ Delicatessen,
sondern auch ein kleines Booklet mit raffinierten Rezeptideen und Tipps, in denen der
Gourmetkoch verrät, was sich daraus noch alles Köstliches als komplette Menus zaubern lässt –
ausser sie einfach so einzeln zu geniessen.
Als Vertriebspartner setzt der Spitzenkoch auf die Erfahrung und das Netzwerk der Delico AG. Das
internationale Handelsunternehmen mit Sitz in Gossau / St. Gallen verfügt in der
Lebensmittelbranche über eine anerkannt hohe Food- und Import-Kompetenz. Das
gegenseitige Vertrauen basiert neben der persönlichen Freundschaft zum Delico-Geschäftsführer
Matthias Fürer auch auf der bereits seit vielen Jahren erfolgreich bestehenden Beziehung von Reto
Mathis als Spitzenkoch-Ambassador für die Kikkoman-Saucen, die Delico exklusiv in der Schweiz
vertritt.
Step by step werden Reto Mathis’ Delicatessen zusammen mit den Experten von Delico im
ausgewählten Schweizer Detailhandel eingeführt. Bereits erhältlich sind sie unter
anderem in der Jelmoli Gourmet Factory in Zürich sowie in ausgewählten Globus Delicatessa
Filialen, bei der Rutishauser Weinkellerei AG in Scherzingen und Ostermundingen sowie natürlich
bei Mathis Food Affairs, Corviglia/St. Moritz und im Webshop www.delicatessen-rm.ch (Text: Mathis Food Affairs. Erste zwei Bilder: Arthur Rossetti)
Nicht der erste und einzige
Ähnliche Lancierungen gibt es schon von andern Stars wie Martin Dalsass (Bild), André Jaeger, Thuri Maag und last but not least Jamie Oliver. Einige unter ihnen stellen die Produkte selbst her, die sie vorverpackt verkaufen.
Delikate Olivenöle und weitere Spezialitäten haben drei Köche ausgewählt: Martin Dalsass, Spitzenkoch und Olivenöl-Guru in Champfèr GR, und die Brüder André und Roger Jaeger.
Während André Jaeger in seiner Schaffhauser «Fischerzunft» auf allerhöchstem Niveau kocht, beschäftigt sich sein Bruder mit dem Aufspüren und Vertrieb der Produkte. www.jaeger-dalsass-jaeger.ch
|
|
Thuri Maag, früher Küchenchef im Thurgauer Gourmetrestaurant «Neue Blumenau» veranstaltet heute Degustationen und vertreibt die Metzgereiproduktelinie Selection MAAGique. www.delikantessa.ch
|
Erwin Léo Stocker (Bild) war 1976 Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft, wo er in Frankfurt unter 21 Nationen den Nationenpreis gewannen. Im März 1984 wurde er Küchenchef im Luxushotel Grand Hotel Victoria Jungfrau in Interlaken.
Dann gründete er Stocker's Degusta GmbH, ein Produktionsbetrieb von Terrinen und Saucen, der vor allem Hotel-, Restaurations- und Comestiblesbetriebe anspricht. Und er offeriert Nobel-Partyservice. www.degusta.ch/
Der international bekannte englische Fernsehkoch Jamie Oliver lancierte nicht nur Foodprodukte wie Gewürze, Saucen, Olivenöle, Essige, Teigwaren unter seiner Marke sondern auch Glaswaren, Küchenhelfer vom Handschuh über Messer bis zur Grillzange) und sogar Tischwaren wie Tischsets und Serviettenspender. Zu kaufen in seinem Webshop www.gustomo.de
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |