 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 24.5.2006 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | Kochwettbewerb 2006 «La Cuisine des Jeunes»
Wieder fordert «La Cuisine des Jeunes» den Ehrgeiz junger Kochtalente heraus.

Im
Kochwettbewerb 2006 werden die jungen Kochtalente den Beweis ihres Könnens zum Thema «Vive la
Campagne!» erbringen. Es winken Geld und Ruhm. Die Messlatte im Kochwettbewerb liegt hoch. So erfüllten bisherige Finalisten die Qualitätsansprüche, um später den Sprung in die Jugend-Kochnationalmannschaft zu schaffen - zuletzt Martina Magliano und Thomas Bissegger aus dem Final 2005.
Wer dieses Jahr bei «La
Cuisine des Jeunes» seinen Karriere-Grundstein legen will, muss zwischen 2003 und 2006
erfolgreich eine Kochlehre abgeschlossen haben. Der Rezeptvorschlag soll raffiniert sein,
Schweizer Schweinshuft enthalten und einen klaren Bezug zu «Vive la Campagne!» haben.

Das grosse Ziel
Die vier Talente mit den besten und originellsten Rezepten kochen im Final um den Titel. Vor
den Augen der Jury und Medien werden sie ihre Kreationen zubereiten. Der Sieger oder die
Siegerin gewinnt die Trophäe sowie 1500 Franken und kann sich unter Spitzenköchen einen
Namen machen. Die übrigen Finalteilnehmer erhalten je 500 Franken und ein Diplom.
Zudem
werden die besten Rezepte in einer Broschüre verewigt und veröffentlicht. Die Vorauswahl der
Rezepte trifft eine hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Erhard Gall, eidg. dipl Küchenchef
und Gastronomie-Fachlehrer. Er leitet auch das Finalkochen am 24. Oktober 2006 in Bern.
Wer steckt dahinter?
«La Cuisine des Jeunes» ist eine Plattform für ambitionierte Jungköche in der Schweiz und
setzt sich ohne kommerzielle Interessen für diese ein. Ziel ist es, die jungen Profis auf ihren
ersten Schritten in der Arbeitswelt zu begleiten, das Networking unter ihnen zu fördern und
junge Talente mit erfahrenen Meistern des Fachs zusammenzubringen.
Ein Mittel, um sich in
der Branche einen Namen zu machen, ist der Kochwettbewerb. «La Cuisine des Jeunes» ist ein
Projekt von «Schweizer Fleisch». Die Mitgliedschaft ist gratis und unverbindlich.
Weitere Informationen und das Siegerrezept 2005 von Marcel Müller sind auf
www.lcdj.ch zu
finden. Das Teilnahmepaket für den Kochwettbewerb 2006 kann ab sofort ebenfalls dort oder
bei info@lcdj.ch bestellt werden. Einsendeschluss für die Rezepte ist der 31. August 2006.
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |