 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 2.6.2006 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | Praxiskurs Allergen-Deklaration

Lebensmittelallergien sind ein Thema, mit dem sich die Gastronomie in letzter Zeit vermehrt auseinandersetzen muss. Die Schweizerische Lebensmittelgesetzgebung schreibt neu vor, dass Gastronomen den Gästen über sämtliche in einem Gericht enthaltenen Allergene Auskunft geben müssen. Wie können Fachleute diese Herausforderung angehen?
Der Praxiskurs «Allergien in der Gastronomie» des Schweizerischen Zentrums für Allergie, Haut und Asthma und der Zürcher Hotelfachschule Belvoirpark greift Fragen und Probleme rund um das Thema Lebensmittelallergie auf und gibt Empfehlungen zur praktischen Umsetzung. Zudem bietet der Kurs die Möglichkeit, betriebsspezifische Schwierigkeiten gemeinsam mit den beiden Schulungsleitern zu besprechen.
Kursleiter: Georg Schäppi, Geschäftsleiter aha! Schweizerisches Zentrum für Allergie, Haut und Asthma, Bern. Anton Pfefferle, Eidg. dipl. Küchenchef, Leiter Ausbildung, Belvoirpark Hotelfachschule Zürich HF
Kursdaten: 16.6.2006 oder 19.6.2006, jeweils von 13.30 - 16.30 Uhr
Schulungsort: Schulungsräume / Schauküche, Miele AG, Limmatstrasse 4,
8957 Spreitenbach
Kurskosten: Kleinbetriebe Fr.100.- / Person, Grössere Betriebe ab 10 Mitarbeitenden Fr. 150.-/Person
Anmeldung und Kursinformationen:
aha! Schweizerisches Zentrum für Allergie, Haut und Asthma, Bern
Tel. 031 359 90 00,
Mail: info@ahaswiss.ch
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |