 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 16.2.2008 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | SVG-Kurse und Events 2008
|
|
Das SVG-Seminar- und Eventprogramm 2008 bietet nebst bewährten und beliebten Seminaren auch solche mit brandneuen Inhalten.
|
Desserts – nicht immer süss, aber immer überraschend!
Das beliebte Tagesseminar "Neuzeitliche Crème- und Rahmsüssspeisen für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie" wird aufgrund der grossen Nachfrage 2008 noch einmal durchgeführt. Es richtet sich an Küchenprofis und bringt Schwung und neue Ideen in die Dessertküche! 24. April 2008 | Leitung: Gabriela Holenstein, Gastronomiekoch mit EFA, Konditor-Confiseurin, eidg. dipl. Berufsschullehrerin
Wege aus der Krise
Am Tagesseminar "Krisenmanagement, Mobbing und Mitarbeitermotivation" diskutieren die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und analysieren die Krisenwege. Ziel ist es, mögliches Krisenpotential frühzeitig(er) zu erkennen und richtig zu reagieren, die Problemlösung entschiedener anzugehen. 13. März 2008 | Leitung: Marianna Herzog, Personal Coach
Der Branchentreff des Jahres:
Die SVG-Generalversammlung - dieses Jahr ist es die 46. Austragung - und der anschliessende SVG-Branchenevent sind ein Must im Kalender eines jeden Gemeinschaftsgastronomen!
25. April 2008
NEU: Weiterbildungsperspektiven
Durch neue Ausbildungen, gesetzliche Vorgaben und die Personenfreizügigkeit ist es schwierig geworden, den Überblick zu behalten. Das Tagesseminar "Weiterbildungsmöglichkeiten und Arbeitsmarktperspektiven in der Gemeinschaftsgastronomie" informiert über den aktuellen Bildungsstandort Schweiz und richtet sich an Betriebsleiter, Geschäftsführer, Küchenchefs und weitere Kaderleute mit Personalverantwortung. 8. Mai 2008 | Leitung: Daniel Keiser, eidg. dipl. Küchenchef/Produktionsleiter, Fachperson Bildung und Beratung des Amtes für Wirtschaft und Arbeit Zürich mit eidg. Fachausweis als Ausbilder
NEU: Allergien in der Gastronomie
Rund 300'000 Menschen in der Schweiz leiden unter Lebensmittelallergien. Gastro-Betriebe unterstehen einer strengen gesetzlichen Deklarationspflicht in Bezug auf allergene Zutaten. Das praktisch orientierte Halbtagesseminar "Allergien in der Gastronomie" gibt Ratschläge zu Einkauf, Zubereitung, und Deklaration. 28. Mai 2008 | Leitung: Dr. Georg Schäppi, Geschäftsleiter "aha! Schweiz. Zentrum für Allergie, Haut und Asthma" und Anton Pfefferle, verantwortlicher Leiter Ausbildung an der Hotelfachschule Belvoirpark
NEU: Kennen Sie den Tropfen, den Sie verkaufen?
Auch in der Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie steigen die Ansprüche. Es gilt, sich dieser Entwicklung anzupassen, und dazu gehört auch, dass eine feine Auswahl edler Tropfen geboten wird. Der Gast erwartet zu Recht kompetente Beratung und tadellosen Service. Das eintägige Praxisseminar "Weinwissen für Gastgeber" verschafft fachliches Grundwissen für Servicemitarbeitende und F&B-Einkäufer. 11. Juni 2008 | Leitung: René Ulrich, Mitglied der Geschäftsleitung der Landolt Weine AG
Das Auge isst mit – steuern Sie es!
Die Sensibilisierung für Frischprodukte wächst. Der visuelle Eindruck spielt eine entscheidende Rolle im Spiel ums "Kaufen" oder "Nicht-Kaufen", genau wie auch Duft und Farbe. Rücken wir unsere Angebote also ins rechte Licht! Das Tagesseminar "Foodpräsentationen im Free Flow" richtet sich an Betriebsleiter, Verantwortliche für die Präsentation im Betrieb und Produktionsverantwortliche und vermittelt das nötige theoretische Fachwissen dazu. 18. Juni 2008 | Leitung: Jürg Luginbühl, eidg. dipl. Erwachsenenausbilder
Foodpräsentationen – jetzt wird's praktisch!
Am Tagesseminar "Foodpräsentationen im Free Flow II" setzen die Teilnehmenden - Betriebsleiter, Verantwortliche für die Präsentation im Betrieb und Produktionsverantwortliche – ihr theoretisches Grundwissen aus dem ersten Seminar ins Praktische um. Der vorgängige Besuch des ersten Seminars ist zwar keine Voraussetzung, wird jedoch empfohlen. 30. August 2008 | Leitung: Jürg Luginbühl, eidg. dipl. Erwachsenenausbilder
NEU: Die Küche – eine saubere Sache!
Obwohl das Lebensmittelgesetz mit seiner Überarbeitung überblickbarer geworden ist, gilt es, sich die neuen Bedingungen betreffend Risikoanalyse, HACCP-Konzept und Monitoring gut einzuprägen. Das Seminar "Qualitätsbewusstsein in der Küche" vermittelt in gestraffter Form die wichtigsten Grundlagen zum hygenischen Umgang mit Lebensmitteln und macht Küchenprofis und Q-Verantwortliche fit in Bezug auf Umsetzung und Mitarbeiterschulung. 11. September 2008 | Leitung: Dr. Günter R. Schnell, Qualis-Laboratorium GmbH
Bankett mit Erfolg!
Das Tagesseminar "Bankettmanagement/Organisation von Grossanlässen" richtet sich an Restaurant- und Betriebsleiter und Verantwortliche im Bereich Catering und Bankette und hat im September 2007 mit grossem Erfolg erstmals stattgefunden. Reservieren Sie sich das Datum der nächsten Austragung: 25. September 2008 | Leitung: Caroline Böckmann, Servicefachlehrerin an der Hotelfachschule Belvoirpark
Provokant und aktuell wie immer
Das SVG-Symposium wird auch 2008 wieder mit einem kontroversen Thema und einer ungewöhnlichen Annäherung daran überzeugen. 22. Oktober 2008
Am Krankenbett wird nicht nur einfach "verpflegt"
Das Tagesseminar "Gastgeber in Care-Institutionen: Gäste pflegen" bietet Gastronomiemitarbeitenden auf Pflegestationen einen wertvollen Einblick in die täglichen Aufgaben der Pflege. Die Teilnehmenden werden auf den Umgang mit verwirrten oder handicapierten Patienten sensibilisiert und erhalten Tipps für den Umgang mit Leid, Trauer und Tod. 11. November 2008 | Leitung: Dora Vogel, Pflegeexpertin, dipl. Coach und Bettina Wyssenbach, Berufsschullehrerin
Ein Forum für die Spital- und Heimgastronomie!
Das SVG-Spital- und Heimforum richtet sich an Mitarbeitende aus dem Bereich der Spital- und Heimgastronomie. Das Thema ist so aktuell, dass wir es zur Zeit selber noch nicht kennen. Sie dürfen aber gespannt sein!
14. November 2008
Anmeldung:
SVG - Schweizer Verband für Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie
Geschäftsstelle, Marktgasse 10, CH-4800 Zofingen
Tel. +41 (0)62 745 00 04
Internet: www.svg.ch
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |