 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 29.11.2008 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | Neu «coffeena 2009»: Kaffee-Messe in Köln
«coffeena 2009»: neue Messe in Köln rund um das Kultgetränk Kaffee gleichzeitig mit «SCAE Wonderful World of Coffee»
|
|
Die coffeena
spricht als einzige Messe weltweit den gesamten
Kaffeemarkt an. Sie umfasst Anbau, Verarbeitung,
die Technologie zur Zubereitung sowie
Accessoires in Gastronomie und Haushalt.
Profitieren Sie von einer boomenden Branche. Nutzen Sie
die coffeena als einzigartige Plattform für
Ihr Business. (Bild: Showröster an der Kaffee-Wandermesse «World of Coffee» in Bern 2006)
|
Vom 26. bis 28. Juni 2009 wird in Köln zeitgleich zur SCAE Wonderful World of Coffee die neue Kölnmesse-Veranstaltung «coffeena» stattfinden (SCAE: Speciality Coffee Association of Europe). Die einmalige Verbindung aus Businessplattform und Event vereinigt die SCAE-Weltmeisterschaften, Konferenzen, Workshops und Seminare mit einer umfassenden Ausstellung rund um das Thema Kaffee: vom Anbau und der Verarbeitung über Mahl- und Kaffeemaschinen bis zum Genussprodukt Kaffee. In all seinen Facetten wird das Thema Kaffee dem internationalen Fachpublikum als Lifestyle-Element mit ergänzenden Sortimenten präsentiert (am letzten Tag auch dem breiten Publikum).
Die jährlichen Coffee World Championships der SCAE –
Speciality Coffee Association of Europe sind ein Highlight der
Kaffeebranche und geben ihr mit ihren herausragenden Wettbewerben
um Produkt und Dienstleistung wichtige Impulse und Anregungen.
Ergänzend dazu bietet die neue coffeena eine breit aufgestellte
Präsentation rund um das Thema Kaffee – vom Anbau und der
Verarbeitung über Mahl- und Kaffeemaschinen bis zum Genussprodukt
Kaffee in all seinen Facetten. Mit diesem attraktiven Mix aus
Fachinformation und Event spricht die coffeena am letzten
Veranstaltungstag auch den interessierten und kaffeebegeisterten
Endverbraucher an.
Die Abbildung der gesamten Wertschöpfungskette auf der Messe und der
Innovations- und Erlebnischarakter der SCAE-Weltmeisterschaften bieten
Branchenexperten eine ebenso informative wie einmalige Verbindung aus
Businessplattform und Event. Konferenzen, Workshops und Seminaren, die vom
SCAE organisiert werden, stellen einen zusätzlichen Anreiz zum Besuch dar. Die
Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachleute aus der verarbeitenden
Industrie als auch an alle, die in den Kaffee-Consumer-orientierten Bereichen tätig sind.
Erwartet werden demnach Interessenten aus Verarbeitung,
Systemgastronomie und Gastronomie, Gross- und Einzelhandel.
Darüber hinaus wird die Messe an einem Tag für den Endverbraucher geöffnet
sein, der sich für Kaffee und seine vielfältigen Geschmacks- und
Darreichungsformen, für spezielle Zubereitungen, aber auch für die Anbau- und
Herstellungsverfahren, für Kaffeemaschinen und innovative Kaffeekonzepte
begeistern kann.
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 146 Liter Kaffee pro Jahr ist Deutschland
der zweitwichtigste Hauptabnehmer für Kaffee nach den USA. Damit ist Kaffee
ausserdem das meistgekaufte Getränk in Deutschland, vor Wasser (130,4 Liter
pro Kopf) und Bier (116 Liter). Darüber hinaus hat Kaffee sowohl in den eigenen
vier Wänden als auch im Ausser-Haus-Markt einen hohen Stellenwert aufgrund
seines Lifestylecharakters und seiner Vielseitigkeit. Wachstum haben
Kaffeeprodukte in den letzten Jahren speziell im Segment Espresso und mit
Einzelportionierungen erzielt.
|
|
Kaffee ist weit mehr als ein Genussmittel. Kaffee ist Lifestyle und hat Erlebniswert. Bild: Ottavia Coduti, Schweizer Baristameisterin und Inhaberin der Murtener Café-Bar «Cave in Blue»
|
Die Speciality Coffee Association of Europe SCAE nutzt die coffeena als Veranstaltungsort ihrer jährlich stattfindenden SCAE Wonderful World of Coffee. In einer hochkarätigen Konferenz sowie zahlreichen Workshops und Seminaren erfahren Sie Wissenswertes rund um den weltweiten Kaffeemarkt mit seinen vielfältigen Segmenten.
Bringen Sie sich auf den neusten Stand und nutzen Sie zahlreiche Kontaktmöglichkeiten!
Besonderes Messe-Highlight sind die Coffee World Championships. Auf höchstem Niveau kämpfen Barista-Profis aus zahlreichen Ländern um die begehrten und hoch anerkannten SCAE-Weltmeister-Titel. Vier spannende Wettbewerbe bieten Unterhaltung für alle Sinne:
World Latte Art Championship
World Cup Tasters Championship
World Coffee in Good Spirits Championship
World Ibrik/Cezve Championship
«coffeena 2009»
26. bis 28. Juni 2009 in Köln
Infos für Aussteller und Besucher: www.coffeena.de
Notabene: Die SCAE ist auch in der Schweiz sehr aktiv und organisierte beispielsweise im September 2008 den ersten Schweizer «Tag des Kaffees». Siehe: Dossier Kaffee
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |