 |
Cash+Carry Angehrn:
Frische für Profis
an neun Standorten
in der Deutschschweiz.
Direkt zur
CCA-Website:
www.cca-angehrn.ch
|


Schweizerischer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband
|
|
 |
 |
 |
 |
| 18.4.2014 - Rubrik: Gastronomie
| Druckansicht | SV-Group: Mit Rekordumsatz ins 100-Jahr-Jubiläum
Die SV Group blickt auf ein erfolgreiches 2013 zurück: Das Geschäftsjahr schliesst mit einem konsolidierten Rekordumsatz von CHF 653 Mio. (+5,5 %) und einem Konzerngewinn von CHF 9 Mio. Im Jubiläumsjahr stellt die SV Group zudem erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht vor, in dem die zahlreichen Aktivitäten in den Bereichen soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit ausführlich beleuchtet werden.
«Live easy» - die leichte, gesunde Linie in den SV-Restaurants wie hier im Personalrestaurant Fifty-one von Swisscom
|
Die SV Group, Marktleaderin in der Schweizer Gemeinschaftsgastronomie, feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag und rundet ihn mit einem erfolgreichen Geschäftsabschluss 2013 ab. Die SV Group konnte den Wachstumstrend des Vorjahres fortsetzen und den Umsatz in Schweizer Franken um weitere 5,5 Prozent auf einen erneuten Rekordumsatz von CHF 653 Mio. steigern. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern mit CHF 14,7 Mio. wurde gegenüber dem Vorjahr weiter gesteigert.
Das Konzernergebnis beträgt CHF 9 Mio. (Vorjahr CHF 8,9 Mio.). «Das deutliche Umsatzwachstum sowie das starke Neukundengeschäft in allen Geschäftsbereichen und in allen drei Ländern bestätigt uns, dass wir auch für die Zukunft auf dem richtigen Weg sind», sagt Patrick Camele, CEO der SV Group.
Business Catering als Kerngeschäft
Die Schweiz ist und bleibt auch zukünftig der bedeutendste Markt für die SV Group. Insbesondere im Business Catering haben die Auftraggeber die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der SV Group überzeugt, was sich durch bedeutende Mandatsgewinne bestätigt hat. Die SV Group in der Schweiz blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit starken Umsätzen und soliden Erträgen zurück. Zudem konnten für drei neue SPIGA Ristoranti attraktive Standorte in Innenstadtlagen von Zürich und Basel gesichert werden.
Auch die SV Group in Deutschland erreichte erneut ein gutes Wachstum im Business und Care Catering. Das Bestandesgeschäft mit wichtigen Kunden konnte zum Teil auf Jahre hinaus gesichert werden und das Neukundengeschäft zog vor allem in der zweiten Jahreshälfte merklich an. Einen Rekordumsatz erwirtschaftete die SV Group in Österreich.
Im Restaurant Equinox des SV-Hotels Renaissance Tower Zürich: elegant und modern
|
Die Marktpräsenz wurde im Geschäftsjahr 2013 sowohl im Business als auch im Care Catering weiter ausgebaut. Das Geschäftsfeld Hotel liegt dank eines erfolgreichen Geschäftsverlaufs ab Juni 2013 und eines umfassenden Optimierungsprogramms umsatzmässig im Plan und ertragsmässig deutlich über Budget und Vorjahr. Im Fokus standen 2013 der Erfolg des Langzeitaufenthalt-Konzepts Courtyard by Mariott Residence Inn in München und die positive Entwicklung des Renaissance Zurich Tower Hotels.
Im neuen, umfassenden Nachhaltigkeitsbericht wird unter anderem das mit dem WWF Schweiz entwickelte Klimaschutzprogramm ONE TWO WE vorgestellt. Ende Dezember 2013 nahmen bereits 42 Personalrestaurants und Mensen daran teil – weit mehr als erwartet. Grossen Wert legt die SV Group seit jeher auf den sozialen Aspekt der Nachhaltigkeit und investiert zusätzlich in die Weiterbildung und Entwicklung ihrer Mitarbeitenden: Im Jubiläumsjahr wird das erweiterte Weiterbildungsprogramm SV Chance lanciert.
Ausblick 2014: SV Group feiert den 100. Geburtstag
100 Jahre SV Group: Diese Zahl drückt laut Verwaltungsratspräsident Ernst A. Brugger viel mehr aus als einen runden Geburtstag. «Seit 1914, heute und auch in Zukunft ist Nachhaltigkeit bei der SV Group wegweisend für unternehmerische Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit. SV steht für Gastfreundschaft, Lebensfreude, für Genuss und Verlässlichkeit», fasst Brugger zusammen.
SV lud am 15.4.2014 die Medien ein zur Bilanz-Pressekonferenz mit einem multisensorischen Food-Erlebnis, präsentiert von Foodjournalist und Sensoriker Patrick Zbinden (links) und der Buchpräsentation «Die einzigartige Geschichte der SV Group» mit Historiker und Autor Bernhard Ruetz. Carsten Voigt, Küchenchef im Equinox (rechts): «Die Gäste sind in den letzten 10 Jahren anspruchsvoller geworden».
|
All dies soll im laufenden Jahr gefeiert werden, beispielsweise mit einem Event im November, bei dem sich rund 900 Kunden und Gäste in der Maag Event Hall zu einer Kitchen Party treffen. Besonders wichtig ist der Dank an alle Mitarbeitenden, welche täglich dazu beitragen, dass das Pionier-Unternehmen seinen Kunden und Gästen ein modernes und innovatives Angebot bieten kann. Aus diesem Anlass werden alle Mitarbeitenden zu Extravorstellungen des Zirkus Knie eingeladen.
Für 2014 strebt die SV Group in allen Ländern und Geschäftsfeldern ein weiteres Wachstum an. In der Schweiz liegt der Fokus weiterhin auf dem Bereich Business Catering, wobei es das starke Wachstum zu konsolidieren gilt. In Deutschland soll die Profitabilität durch die Integration und Weiterentwicklung von coavia, einer Spezialistin für Dienstleistungen im Gesundheitswesen, weiter gestärkt werden. Im Frühjahr 2014 erfolgt in Österreich mit der Eröffnung des ersten SPIGA Ristorante die Expansion in das Geschäftsfeld Restaurant.
Im italienischen SV-Fastfood-Restaurant SPIGA an der Löwenstrasse in Zürich: 50% der Menus sind Pasta, 30% Pizza und 20% Salat. Der hohe Pastaanteil liegt an der Schnelligkeit: obwohl auf Bestellung frisch portionenweise gekocht, benötigen gekühlte Frischteigwaren nur 3-4 Min im Vergleich zu 7 Min bei einer frisch gebackenen Pizza. Daher kommen viele Geschäftsleute.
|
Die SV Group AG mit Holdingsitz in Dübendorf ist in der Schweiz, Deutschland und Österreich im Business, Care und Event Catering, im Hotelmanagement und in der Gastronomie tätig. 2013 erwirtschaftete der Konzern mit rund 8000 Beschäftigten einen Nettoumsatz von CHF 653 Mio. In der Schweiz ist die SV Group mit über 300 geführten Betrieben Marktführerin in der Gemeinschaftsgastronomie. Sie besitzt die Konzept- und Markenrechte von SPIGA und ist Franchisenehmerin für wagamama sowie für die Hotelmarken Courtyard by Marriott, Renaissance und Residence Inn by Marriott. (Text: SV 15.4.2014)
Facts & Figures 2013
Total Nettoumsatz (in 1000 CHF) 652 885
Anzahl Betriebe per 31.12.: 539
Hauptmahlzeiten (in Mio.) 36,7
Sonstige Konsumationen (in Mio.) 81,2
Total Konsumationen (in Mio.) 117,9
Konsumationen pro Betriebstag 513 356
Mitarbeitende per 31.12.2013: 8028
Umgerechnet in Vollzeitstellen 4991
PRESSESCHAU
Vegi-König Rolf Hiltl schult SV-Köche
Für Sie gelesen im Blick am Abend:
Neben
Tierschutz und Ökologie zieht
heute auch die Gesundheit als
Argument für Vegi-Menüs. Von
diesem Trend profitiert allen voran
Rolf Hiltl (49). Obwohl er selber hin und wieder
Fleisch isst, steht der Betreiber des ältesten
Vegi-Restaurants der Welt als
Inbegriff des Vegetariers. Gastronomen,
die jetzt auf den Zug aufspringen,
lernen bei ihm das Handwerk.
«Die Nachfrage ist so hoch wie noch
nie», schwärmt Hiltl.
Rolf Hiltl (zweiter von links) mit Mitarbeitern in seiner kürzlich eröffneten vegetarischen Metzgerei in Zürich.
|
Beispiel SV Group: Die grösste
Kantinenbetreiberin der Schweiz
schickt dieses Jahr 140 Köche zu
Hiltl nach Zürich. «Damit unsere
Köche die Vegi-Menüs noch kreativer
und genussvoller zubereiten, haben
wir mit Rolf Hiltl eine Zusammenarbeit
etabliert», sagt Sprecherin
Manuela Stockmeyer.
Die SV Group betreibt Personalrestaurants
für Unternehmen wie
die SBB, Novartis oder UBS.
2013
startete die Gruppe ein neues Öko-
Konzept. In ihren 300
Schweizer Kantinen
will sie Schritt für
Schritt Fleisch reduzieren
und stärker auf
Saisonales setzen. Die
freiwillige Umstellung kommt
überraschend gut an. Innerhalb eines
Jahres hat sich die Anzahl teilnehmender
Kantinen auf 63 verdreifacht.
Man wolle die Kunden «mit
attraktiven und raffinierten Vegi-
Gerichten» überzeugen, sagt Stockmeyer.
Und das geht
nicht ohne Rolf Hiltl.
(Volltext: Blick am Abend 16.4.2014, Volltext: http://epaper.blick.ch)
| __________________________________________ |
 | |
 |
 |
|
 |