Der Schweizer Discounter Denner hat im Streit über den Preis
von Cailler-Schokolade bei der Wettbewerbskommission (Weko)
Klage gegen Nestlé eingereicht.
|

Die Weko soll entscheiden, ob
die Preisempfehlungen von Nestlé, der Besitzerin von Cailler, zulässig sind.
Denner-Sprecherin Eva Maria Bauder bestätigte das Einreichen
der Klage am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Die
Weko ihrerseits bestätigte auf Anfrage den Eingang der Klage.
«Nestlé gab den Verteilern Empfehlungen zum Konsumentenpreis
von Cailler-Produkten ab», sagte Bauder. Dabei handle es sich
um eine erzwungene Harmonisierung der Preise - dies widerspreche
dem Wettbewerbsgesetz.
Anlass zum Streit gab die neue Verpackung für
Cailler-Schokolade. Denner weigerte sich, den neuen, höheren
Preis für die Schokolade zu bezahlen. Darauf suspendierte
Cailler ihre Lieferungen. An Ostern hatte Denner die neue
Verpackung in ganzseitigen Inseraten in den Sonntagszeitungen
als «zu teurer und wenig ökologisch» kritisiert («Denner verkauft Schokolade, Cailler verkauft Verpackung»).
Mit der neuen
Verpackung seien Preise für Cailler-Schokolade
«ungerechtfertigterweise und einseitig» erhöht worden. Nach
Angaben von Nestlé wurde die Cailler-Schokolade um etwa 0,8%
teurer. Für Denner hingegen handelt es sich um eine
Preiserhöhung von acht Prozent, weil die Konditionen für den Discounter
neu ausgehandelt und jenen anderer Kunden angepasst wurden. (Quelle: SDA, Kleinreport)
(gb)
|
__________________________________________
|
9.2.2016
|
Wenn das Essen die Gene verändert |
Mütter beeinflussen mit ihrer Ernährung den Fett- und Zuckerstoffwechsel der
Nachkommen durch epigenetische Veränderungen.
weiter...
|
8.2.2016
|
KURZNEWS 8. Februar 2016 |
Olivenöl-Preise um 20 Prozent gestiegen /
Desinfektionsmittelrückstände in Lebensmitteln nachgewiesen /
23 Mio. Europäer pro Jahr erleiden Lebensmittel-Infektionen
weiter...
|
4.2.2016
|
KURZNEWS 4. Februar 2016 |
Micarna-Gruppe übernimmt Gabriel Fleury SA /
Tête de Moine erhält eigenes Fest /
Weichmacher fördern Übergewicht
weiter...
|
2.2.2016
|
KURZNEWS 2. Februar 2016 |
Lidl steigert Export von Schweizer Lebensmitteln /
Täuschungen mit geschützten Bezeichnungen GUB / GGA /
Zu viel Milch produziert /
Warum schützt Rohmilch vor Allergien und Asthma?
weiter...
|
1.2.2016
|
Schwieriges 2015 für Schweizer Käseexporte |
Der geringe Käseexportzuwachs von +0.3% im 2015 wurde dank einer Exportsteigerung ausserhalb der EU erzielt. Mengenmässig wurde 1.5% weniger in die EU exportiert.
weiter...
|
28.1.2016 | Hopfenextrakt als natürliches Konservierungsmittel
|
26.1.2016 | KURZNEWS 26. Januar 2016
|
21.1.2016 | Regelmässiges Streicheln beschleunigt Kälbermast
|
19.1.2016 | KURZNEWS 19. Januar 2016
|
18.1.2016 | Migros mit stabilem Umsatz im 2015
|
14.1.2016 | Wurstwaren wegen Deklarationsmängeln beanstandet
|
12.1.2016 | KURZNEWS 12. Januar 2016
|
8.1.2016 | Coop im 2015 mit weniger Umsatz
|
6.1.2016 | KURZNEWS 6. Januar 2016
|
5.1.2016 | Kaffee wirkt entzündungshemmend und zellschützend
|
30.12.2015 | fial gegen Nahrungsmittel-Spekulation-Initiative
|
28.12.2015 | KURZNEWS 28. Dezember 2015
|
24.12.2015 | KURZNEWS 24. Dezember 2015
|
22.12.2015 | Alternativen zum abzuschaffenden Schoggigesetz
|
17.12.2015 | KURZNEWS 17. Dezember 2015
|
15.12.2015 | KURZNEWS 15. Dezember 2015
|
8.12.2015 | KURZNEWS 8. Dezember 2015
|
3.12.2015 | KURZNEWS 3. Dezember 2015
|
1.12.2015 | KURZNEWS 1. Dezember 2015
|
30.11.2015 | Offiziell beste Jung-Metzgerin: Manuel Riedweg
|
26.11.2015 | KURZNEWS 26. November 2015
|
24.11.2015 | Ernst Sutter: offiziell beste Schweizer Metzgerei
|
19.11.2015 | KURZNEWS 19. November 2015
|
17.11.2015 | KURZNEWS 17. November 2015
|
11.11.2015 | Erforscht: Zartheit von vakuum-gegartem Fleisch
|