Da die Schweiz und die EU ab 2007 Verordnungen gegenseitig als gleichwertig anerkennen, müsste die Schweiz das hormonbedingte EU-Importverbot übernehmen.
|

T-Bone-Steak und Entrecôte aus den USA könnte nächstes Jahr vom Angebot hiesiger Metzgereien und Händlern verschwinden. Da die Schweiz und die EU ab diesem Zeitpunkt gegenseitige Verordnungen als gleichwertig anerkennen, müsste die Schweiz das EU-Importverbot übernehmen. Die Europäische Union verbietet den Import von US-Beef, weil die dortigen Produzenten keine Trennung zwischen hormongestützter und -freier Herstellung kennen.
Wie Marcel Falk, Sprecher beim Bundesamt für Veterinärwesen, gegenüber der Presseagentur SDA sagte, könnte dieses Verbot bald auch in der Schweiz gelten. Falk erklärte, dass im Rahmen der bilateralen Verträge mit der EU ab 2007 bei den Lebensmitteln Handelserleichterungen gelten. Ermöglicht werden diese Erleichterungen durch die gegenseitige Anerkennung verschiedener Regelungen als "gleichwertig" (äquivalent).
Konkret bedeutet das für die Schweiz, dass etwa doppelt so viele Betriebe wie bisher ihre Produkte in die Schweiz einführen dürfen. Allerdings bleibt das US-Rind ausgeschlossen: Weil die EU den Import verbietet, muss es auch die Schweiz tun. Sonst droht die Gefahr, dass das geächtete Fleisch aus den USA in die Schweiz gelangt und dann unter Ausnutzung der Handelserleichterungen in die EU ausgeführt wird, wie Falk erklärte.
Die USA führten bei der Welthandelsorganisation WTO Klage gegen die Praxis der EU. In erster Instanz erhielten die US-Vertreter Recht, der Entscheid der zweiten Instanz steht aus. Der Absatz von US-Rindfleisch in der Schweiz erfolgt derzeit unter der Deklaration einer möglichen Hormonverwendung. Hormonrückstände dürfen allerdings nicht nachweisbar sein. (Quelle: SDA, LID)
(gb)
|
__________________________________________
|
9.2.2016
|
Wenn das Essen die Gene verändert |
Mütter beeinflussen mit ihrer Ernährung den Fett- und Zuckerstoffwechsel der
Nachkommen durch epigenetische Veränderungen.
weiter...
|
8.2.2016
|
KURZNEWS 8. Februar 2016 |
Olivenöl-Preise um 20 Prozent gestiegen /
Desinfektionsmittelrückstände in Lebensmitteln nachgewiesen /
23 Mio. Europäer pro Jahr erleiden Lebensmittel-Infektionen
weiter...
|
4.2.2016
|
KURZNEWS 4. Februar 2016 |
Micarna-Gruppe übernimmt Gabriel Fleury SA /
Tête de Moine erhält eigenes Fest /
Weichmacher fördern Übergewicht
weiter...
|
2.2.2016
|
KURZNEWS 2. Februar 2016 |
Lidl steigert Export von Schweizer Lebensmitteln /
Täuschungen mit geschützten Bezeichnungen GUB / GGA /
Zu viel Milch produziert /
Warum schützt Rohmilch vor Allergien und Asthma?
weiter...
|
1.2.2016
|
Schwieriges 2015 für Schweizer Käseexporte |
Der geringe Käseexportzuwachs von +0.3% im 2015 wurde dank einer Exportsteigerung ausserhalb der EU erzielt. Mengenmässig wurde 1.5% weniger in die EU exportiert.
weiter...
|
28.1.2016 | Hopfenextrakt als natürliches Konservierungsmittel
|
26.1.2016 | KURZNEWS 26. Januar 2016
|
21.1.2016 | Regelmässiges Streicheln beschleunigt Kälbermast
|
19.1.2016 | KURZNEWS 19. Januar 2016
|
18.1.2016 | Migros mit stabilem Umsatz im 2015
|
14.1.2016 | Wurstwaren wegen Deklarationsmängeln beanstandet
|
12.1.2016 | KURZNEWS 12. Januar 2016
|
8.1.2016 | Coop im 2015 mit weniger Umsatz
|
6.1.2016 | KURZNEWS 6. Januar 2016
|
5.1.2016 | Kaffee wirkt entzündungshemmend und zellschützend
|
30.12.2015 | fial gegen Nahrungsmittel-Spekulation-Initiative
|
28.12.2015 | KURZNEWS 28. Dezember 2015
|
24.12.2015 | KURZNEWS 24. Dezember 2015
|
22.12.2015 | Alternativen zum abzuschaffenden Schoggigesetz
|
17.12.2015 | KURZNEWS 17. Dezember 2015
|
15.12.2015 | KURZNEWS 15. Dezember 2015
|
8.12.2015 | KURZNEWS 8. Dezember 2015
|
3.12.2015 | KURZNEWS 3. Dezember 2015
|
1.12.2015 | KURZNEWS 1. Dezember 2015
|
30.11.2015 | Offiziell beste Jung-Metzgerin: Manuel Riedweg
|
26.11.2015 | KURZNEWS 26. November 2015
|
24.11.2015 | Ernst Sutter: offiziell beste Schweizer Metzgerei
|
19.11.2015 | KURZNEWS 19. November 2015
|
17.11.2015 | KURZNEWS 17. November 2015
|
11.11.2015 | Erforscht: Zartheit von vakuum-gegartem Fleisch
|