Beim importierten Wein ist der Anteil der
Flaschenweine gestiegen und jener der Fassweine gesunken.
|

265 Millionen Liter Wein tranken die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten im letzten Jahr. Davon waren rund 187 Millionen Liter Rotwein und 78 Millionen Liter Weisswein. Der Pro-Kopf-Konsum beträgt damit gut 35 Liter, wie der Schweizerische Bauernverband in seinen aktuellen Agristat-News schreibt.
Etwas mehr als ein Drittel des konsumierten Weins stammte aus einheimischem Anbau. Rund zwei Fünftel des Weissweins und drei Viertel des Rotweins wurden eingeführt. Anstelle von günstigerem Fasswein wird je länger je mehr teurerer Flaschenwein importiert.
Damit hat sich der Einfuhrwert trotz teilweise sinkenden Preisen in den vergangenen 10 Jahren um 30 Prozent auf über 414 Millionen Franken im ersten Halbjahr 2006 erhöht. Insgesamt werden Weine aus 60 verschiedenen Herkunftsländern importiert.
Rote Fassweine bleiben Spitzenreiter bei den Importen, obwohl die Menge seit 1996 um 43 Prozent auf 37,4 Millionen Liter abgenommen hat. Davon stammt gut ein Drittel aus Italien, knapp ein Drittel aus Frankreich und ein Siebentel aus Spanien.
Die Importe von Rotwein in Flaschen stieg seit 1996 um drei Viertel an, auf gut 30 Millionen Liter. Auch hier liegt Italien mit einem Anteil von einem Drittel vorn, Spanien liefert 26 Prozent. Der Anteil von Frankreich ist bei den Flaschenweinen von einem Drittel auf ein Fünftel zurückgefallen.
Beim Weisswein wurden im letzten Jahr sechs Millionen Liter in Flaschen und 7,3 Mio. Liter in Fässern importiert. Während Frankreich beim weissen Fasswein mit einem Anteil von 44 Prozent immer noch dominiert, hat es bei den Flaschenweinen den Spitzenplatz an Italien verloren: Italien lieferte gut ein Drittel, Frankreich nur noch ein Fünftel der Menge. (Quelle: SBV, LID)
(gb)
|
__________________________________________
|
9.2.2016
|
Wenn das Essen die Gene verändert |
Mütter beeinflussen mit ihrer Ernährung den Fett- und Zuckerstoffwechsel der
Nachkommen durch epigenetische Veränderungen.
weiter...
|
8.2.2016
|
KURZNEWS 8. Februar 2016 |
Olivenöl-Preise um 20 Prozent gestiegen /
Desinfektionsmittelrückstände in Lebensmitteln nachgewiesen /
23 Mio. Europäer pro Jahr erleiden Lebensmittel-Infektionen
weiter...
|
4.2.2016
|
KURZNEWS 4. Februar 2016 |
Micarna-Gruppe übernimmt Gabriel Fleury SA /
Tête de Moine erhält eigenes Fest /
Weichmacher fördern Übergewicht
weiter...
|
2.2.2016
|
KURZNEWS 2. Februar 2016 |
Lidl steigert Export von Schweizer Lebensmitteln /
Täuschungen mit geschützten Bezeichnungen GUB / GGA /
Zu viel Milch produziert /
Warum schützt Rohmilch vor Allergien und Asthma?
weiter...
|
1.2.2016
|
Schwieriges 2015 für Schweizer Käseexporte |
Der geringe Käseexportzuwachs von +0.3% im 2015 wurde dank einer Exportsteigerung ausserhalb der EU erzielt. Mengenmässig wurde 1.5% weniger in die EU exportiert.
weiter...
|
28.1.2016 | Hopfenextrakt als natürliches Konservierungsmittel
|
26.1.2016 | KURZNEWS 26. Januar 2016
|
21.1.2016 | Regelmässiges Streicheln beschleunigt Kälbermast
|
19.1.2016 | KURZNEWS 19. Januar 2016
|
18.1.2016 | Migros mit stabilem Umsatz im 2015
|
14.1.2016 | Wurstwaren wegen Deklarationsmängeln beanstandet
|
12.1.2016 | KURZNEWS 12. Januar 2016
|
8.1.2016 | Coop im 2015 mit weniger Umsatz
|
6.1.2016 | KURZNEWS 6. Januar 2016
|
5.1.2016 | Kaffee wirkt entzündungshemmend und zellschützend
|
30.12.2015 | fial gegen Nahrungsmittel-Spekulation-Initiative
|
28.12.2015 | KURZNEWS 28. Dezember 2015
|
24.12.2015 | KURZNEWS 24. Dezember 2015
|
22.12.2015 | Alternativen zum abzuschaffenden Schoggigesetz
|
17.12.2015 | KURZNEWS 17. Dezember 2015
|
15.12.2015 | KURZNEWS 15. Dezember 2015
|
8.12.2015 | KURZNEWS 8. Dezember 2015
|
3.12.2015 | KURZNEWS 3. Dezember 2015
|
1.12.2015 | KURZNEWS 1. Dezember 2015
|
30.11.2015 | Offiziell beste Jung-Metzgerin: Manuel Riedweg
|
26.11.2015 | KURZNEWS 26. November 2015
|
24.11.2015 | Ernst Sutter: offiziell beste Schweizer Metzgerei
|
19.11.2015 | KURZNEWS 19. November 2015
|
17.11.2015 | KURZNEWS 17. November 2015
|
11.11.2015 | Erforscht: Zartheit von vakuum-gegartem Fleisch
|