Das Düdinger Käseunternehmen von Mühlenen und der Molkereikonzern Cremo in Villars-sur-Glâne FR haben eine strategische Allianz vereinbart.
|

Das Düdinger Käseunternehmen von Mühlenen lehnt sich an den ebenfalls im Kanton Freiburg ansässigen Molkereikonzern Cremo an. Die beiden Firmen haben eine strategische Allianz vereinbart, wie die Nachrichtenagentur SDA schreibt.
Cremo werde beim Familienunternehmen von Mühlenen mitwirken und Einsitz im Verwaltungsrat nehmen, teilten die Unternehmen am 2. Oktober gemeinsam mit. Walo von Mühlenen bleibe aber Geschäftsführer und Roger von Mühlenen Verwaltungsratspräsident.
Durch die Zusammenarbeit entstehe eine neue starke Kraft im Schweizer Käsemarkt, heisst es. Von Mühlenen ist als Affineur in erster Linie im Export tätig, während Cremo ihre Käse und Milchprodukte vorwiegend in der Schweiz verkauft. Bereits heute affiniert von Mühlenen Rohmilchkäse aus der Produktion der Cremo und in Zukunft soll von Mühlenen noch stärker vom grossen Produktionspotential der Cremo profitieren können.
Über von Mühlenen
Von Mühlenen wird seit der Gründung im Jahr 1861 als Familienunternehmen geführt. Die Produktion von Rohmilchkäse für das Düdinger Handelsunternehmen erfolgt in über 50 Käsereien in verschiedenen Regionen der Schweiz.
Über Cremo
Cremo AG mit Sitz in Villars-sur-Glâne FR ist mit 508 Millionen Franken Umsatz im Jahr 2005 das zweitgrösste Molkereiunternehmen der Schweiz. Neben Käse produziert und vertreibt das Unternehmen weitere Milchprodukte wie Frischmilch, Rahm, Butter, Milchpulver und Proteinkonzentrate für die Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie. Am 20. Januar 2003 hat Cremo drei Produktionsbetriebe der Swiss Dairy Food übernommen. So konnte sie ihre Produktion ausdehnen, die sie auf ihre vier Standorte Villars-sur-Glâne, Mont-sur-Lausanne, Lucens und Thun verteilt. (Quelle: SDA, LID, Cremo)
(gb)
|
__________________________________________
|
9.2.2016
|
Wenn das Essen die Gene verändert |
Mütter beeinflussen mit ihrer Ernährung den Fett- und Zuckerstoffwechsel der
Nachkommen durch epigenetische Veränderungen.
weiter...
|
8.2.2016
|
KURZNEWS 8. Februar 2016 |
Olivenöl-Preise um 20 Prozent gestiegen /
Desinfektionsmittelrückstände in Lebensmitteln nachgewiesen /
23 Mio. Europäer pro Jahr erleiden Lebensmittel-Infektionen
weiter...
|
4.2.2016
|
KURZNEWS 4. Februar 2016 |
Micarna-Gruppe übernimmt Gabriel Fleury SA /
Tête de Moine erhält eigenes Fest /
Weichmacher fördern Übergewicht
weiter...
|
2.2.2016
|
KURZNEWS 2. Februar 2016 |
Lidl steigert Export von Schweizer Lebensmitteln /
Täuschungen mit geschützten Bezeichnungen GUB / GGA /
Zu viel Milch produziert /
Warum schützt Rohmilch vor Allergien und Asthma?
weiter...
|
1.2.2016
|
Schwieriges 2015 für Schweizer Käseexporte |
Der geringe Käseexportzuwachs von +0.3% im 2015 wurde dank einer Exportsteigerung ausserhalb der EU erzielt. Mengenmässig wurde 1.5% weniger in die EU exportiert.
weiter...
|
28.1.2016 | Hopfenextrakt als natürliches Konservierungsmittel
|
26.1.2016 | KURZNEWS 26. Januar 2016
|
21.1.2016 | Regelmässiges Streicheln beschleunigt Kälbermast
|
19.1.2016 | KURZNEWS 19. Januar 2016
|
18.1.2016 | Migros mit stabilem Umsatz im 2015
|
14.1.2016 | Wurstwaren wegen Deklarationsmängeln beanstandet
|
12.1.2016 | KURZNEWS 12. Januar 2016
|
8.1.2016 | Coop im 2015 mit weniger Umsatz
|
6.1.2016 | KURZNEWS 6. Januar 2016
|
5.1.2016 | Kaffee wirkt entzündungshemmend und zellschützend
|
30.12.2015 | fial gegen Nahrungsmittel-Spekulation-Initiative
|
28.12.2015 | KURZNEWS 28. Dezember 2015
|
24.12.2015 | KURZNEWS 24. Dezember 2015
|
22.12.2015 | Alternativen zum abzuschaffenden Schoggigesetz
|
17.12.2015 | KURZNEWS 17. Dezember 2015
|
15.12.2015 | KURZNEWS 15. Dezember 2015
|
8.12.2015 | KURZNEWS 8. Dezember 2015
|
3.12.2015 | KURZNEWS 3. Dezember 2015
|
1.12.2015 | KURZNEWS 1. Dezember 2015
|
30.11.2015 | Offiziell beste Jung-Metzgerin: Manuel Riedweg
|
26.11.2015 | KURZNEWS 26. November 2015
|
24.11.2015 | Ernst Sutter: offiziell beste Schweizer Metzgerei
|
19.11.2015 | KURZNEWS 19. November 2015
|
17.11.2015 | KURZNEWS 17. November 2015
|
11.11.2015 | Erforscht: Zartheit von vakuum-gegartem Fleisch
|