Schafmilch und Schafmilchprodukte erleben in der Schweiz einen wahren Boom. Auch die Produktion von Ziegenkäse befindet sich im Moment in einem Hoch.
|

Zwischen 2002 und 2005 hat sich die Menge Milch, die zu Schafkäse verarbeitet wurde, mehr als verdoppelt und ist von 82 auf 180 Tonnen gestiegen. Kleine „Schafchäsli“ mit Weissschimmel (Typ Camembert) sowie Halbhartkäse mit Rotschmiere sind die wichtigsten Produkte, aber auch eine grosse Auswahl an weiteren Erzeugnissen, wie z.B. Joghurt, Frischkäse, Quark und Pastmilch, wird produziert.
Im neuen Fachmagazin «ALP aktuell» beschreiben die Forscher Karin Wehrmüller und Stephan Ryffel von der Eidg. Forschungsanstalt für Nutztiere und Milchwirtschaft (ALP) Agroscope Liebefeld-Poseux die Hauptnährstoffe Eiweiss, Fett und Kohlenhydrate der Schafmilch und vergleichen diese mit den Gehalten der Kuhmilch.
Die Autorin und der Autor zeigen auf, dass Schafmilch hohe Vitamin-, Mineralstoff-, Eiweiss- und Fettgehalte aufweist. Von Nutzen ist diese hohe Nährstoffdichte insbesondere für Kinder und Betagte mit einem erhöhten Nährstoffbedarf. Aber auch Erwachsene profitieren von diesen positiven Eigenschaften.
Schafmilch ist besser verdaulich
Viele Leute bemerken, dass Schafmilch gegenüber Kuhmilch besser verdaulich ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Hauptinhaltsstoff Fett leichter verdaut wird als in Kuhmilch. Diese Erkenntnis darf nicht mit einem verminderten Allergierisiko verwechselt werden. Zuerst muss ein Allergologe abklären, ob bei Vorliegen einer Kuhmilchallergie eventuell Schafmilch vertragen wird und als Ersatz dienen könnte.
Anlässlich der fünften Austragung der Swiss Cheese Awards 2006, wird in Huttwil, vom 27. bis am 29. Oktober 2006, ein grosser Käsemarkt organisiert. ALP nutzt die Gelegenheit, um einen Konsumententest zu organisieren, wo jeweils verschiedene Schaf bzw. Ziegenkäse untereinander verglichen werden. Der Test hat zum Ziel, zu eruieren, wer die Konsumentinnen und Konsumenten dieser Käsespezialitäten sind und welches ihre Geschmackserwartungen sind. (Medienmitteilung ALP)
(gb)
|
__________________________________________
|
9.2.2016
|
Wenn das Essen die Gene verändert |
Mütter beeinflussen mit ihrer Ernährung den Fett- und Zuckerstoffwechsel der
Nachkommen durch epigenetische Veränderungen.
weiter...
|
8.2.2016
|
KURZNEWS 8. Februar 2016 |
Olivenöl-Preise um 20 Prozent gestiegen /
Desinfektionsmittelrückstände in Lebensmitteln nachgewiesen /
23 Mio. Europäer pro Jahr erleiden Lebensmittel-Infektionen
weiter...
|
4.2.2016
|
KURZNEWS 4. Februar 2016 |
Micarna-Gruppe übernimmt Gabriel Fleury SA /
Tête de Moine erhält eigenes Fest /
Weichmacher fördern Übergewicht
weiter...
|
2.2.2016
|
KURZNEWS 2. Februar 2016 |
Lidl steigert Export von Schweizer Lebensmitteln /
Täuschungen mit geschützten Bezeichnungen GUB / GGA /
Zu viel Milch produziert /
Warum schützt Rohmilch vor Allergien und Asthma?
weiter...
|
1.2.2016
|
Schwieriges 2015 für Schweizer Käseexporte |
Der geringe Käseexportzuwachs von +0.3% im 2015 wurde dank einer Exportsteigerung ausserhalb der EU erzielt. Mengenmässig wurde 1.5% weniger in die EU exportiert.
weiter...
|
28.1.2016 | Hopfenextrakt als natürliches Konservierungsmittel
|
26.1.2016 | KURZNEWS 26. Januar 2016
|
21.1.2016 | Regelmässiges Streicheln beschleunigt Kälbermast
|
19.1.2016 | KURZNEWS 19. Januar 2016
|
18.1.2016 | Migros mit stabilem Umsatz im 2015
|
14.1.2016 | Wurstwaren wegen Deklarationsmängeln beanstandet
|
12.1.2016 | KURZNEWS 12. Januar 2016
|
8.1.2016 | Coop im 2015 mit weniger Umsatz
|
6.1.2016 | KURZNEWS 6. Januar 2016
|
5.1.2016 | Kaffee wirkt entzündungshemmend und zellschützend
|
30.12.2015 | fial gegen Nahrungsmittel-Spekulation-Initiative
|
28.12.2015 | KURZNEWS 28. Dezember 2015
|
24.12.2015 | KURZNEWS 24. Dezember 2015
|
22.12.2015 | Alternativen zum abzuschaffenden Schoggigesetz
|
17.12.2015 | KURZNEWS 17. Dezember 2015
|
15.12.2015 | KURZNEWS 15. Dezember 2015
|
8.12.2015 | KURZNEWS 8. Dezember 2015
|
3.12.2015 | KURZNEWS 3. Dezember 2015
|
1.12.2015 | KURZNEWS 1. Dezember 2015
|
30.11.2015 | Offiziell beste Jung-Metzgerin: Manuel Riedweg
|
26.11.2015 | KURZNEWS 26. November 2015
|
24.11.2015 | Ernst Sutter: offiziell beste Schweizer Metzgerei
|
19.11.2015 | KURZNEWS 19. November 2015
|
17.11.2015 | KURZNEWS 17. November 2015
|
11.11.2015 | Erforscht: Zartheit von vakuum-gegartem Fleisch
|