Ende Januar 2008 findet in der «BEA expo» in Bern die internationale Messe für Käse, Molkereiprodukte und andere Lebensmittel «FROMAGE» statt.
|

Zum dritten Mal findet vom 31. Januar bis 3. Februar 2008 auf dem Gelände der BEA bern expo AG in Bern die internationale Messe für Käse, Molkereiprodukte und andere Lebensmittel, FROMAGE, statt. Mit der Loslösung der Messe von
der FBK (Fachmesse für Bäckerei-, Konditorei- und Confiseriebedarf) erhält die Ausstellung mehr
Selbständigkeit und Eigenverantwortung. Neu wird durch den Einbezug von komplementären
Produkten das Aussteller- und Besucherpotential erweitert.
Auf Grund der Liberalisierung des Käsemarktes Mitte 2007 braucht die Schweiz eine
internationale Leistungsschau, welche in modernen Hallen mit genügend Komfort für Aussteller
und Besucher ausgerüstet ist.
Die FROMAGE ist die einzige Messeplattform der Schweiz für die Käse- und
Milchbranche. Sie soll sich kontinuierlich hin zur umfassenden Messe der Lebensmittelbranche
«Suisse Food & Beverage» entwickeln. Erstmals werden im Januar 2008 auch komplementäre
Produkte wie Antipasti, Gewürze und Delikatessen gezeigt.
Nicht nur Fachpersonen sollen die FROMAGE 2008 besuchen. Auch Endverbraucher erhalten an
zwei Tagen Gelegenheit, mit den Produzenten in Kontakt zu treten sowie das mit über 500
Sorten grösste Käsebuffet der Schweiz zu betrachten und an Degustationen teilzunehmen.

Getragen wird die Messe von den Branchenvertretern Guilde des Fromagers Confrérie de Saint-
Uguzon als Patronatsgeber sowie der Switzerland Cheese Marketing AG, der Schweizerischen
Genossenschaft der Weich- und Halbhartkäsefabrikanten, der Cetra Alimentari SA, der
Schweizerischen Vereinigung zur Förderung der AOC und IGP sowie von Emmi Schweiz AG.
Zusammengefasst kann festgestellt werden, dass die gesamte Branche voll hinter der Messe
FROMAGE steht und das Expansionskonzept der BEA bern expo AG unterstützt.
Idealer Standort im Herzen Europas
Mit dem Gelände der BEA bern expo AG wurde für die Messe FROMAGE der ideale Standort
gefunden. Die geografische Lage in der Mitte der Schweiz und im Herzen Europas eignet sich
hervorragend für eine Lebensmittelfachmesse mit internationalem Format.
Für die Messe im Januar 2008 werden rund 100 Aussteller auf 3 800 m2 kommerziell genutzter
Fläche erwartet. Daneben werden zahlreiche Sonderschauen stattfinden, welche die Messe zur
einmaligen Plattform für Fachleute macht und auch das öffentliche Publikum anziehen. (Medienmitteilung Bea bern expo).
Anmelde-Möglichkeit für Aussteller
Die Fromage ist an den ersten zwei Tagen eine Messe für Fachbesucher und am Wochenende eine Verkaufsmesse fürs Publikum. «Zugelassen sind alle Arten von Qualitätsprodukten», erklärt Projektleiter Bruno Zaugg von der Bea Expo. «Es können Schweizer Produkte oder importierte sein und handwerklich oder industriell hergestellte. Aber zum Start sprechen wir vor allem die Käse- und Milchprodukte-Branche an». Als Aussteller interessierte können sich ab sofort bei der Bea expo in Bern anmelden.
Weiterlesen: Neuheiten der Fromage 2005
Suchbegriff für diesen Bericht: Fromage-Messe
(gb)
|
__________________________________________
|
9.2.2016
|
Wenn das Essen die Gene verändert |
Mütter beeinflussen mit ihrer Ernährung den Fett- und Zuckerstoffwechsel der
Nachkommen durch epigenetische Veränderungen.
weiter...
|
8.2.2016
|
KURZNEWS 8. Februar 2016 |
Olivenöl-Preise um 20 Prozent gestiegen /
Desinfektionsmittelrückstände in Lebensmitteln nachgewiesen /
23 Mio. Europäer pro Jahr erleiden Lebensmittel-Infektionen
weiter...
|
4.2.2016
|
KURZNEWS 4. Februar 2016 |
Micarna-Gruppe übernimmt Gabriel Fleury SA /
Tête de Moine erhält eigenes Fest /
Weichmacher fördern Übergewicht
weiter...
|
2.2.2016
|
KURZNEWS 2. Februar 2016 |
Lidl steigert Export von Schweizer Lebensmitteln /
Täuschungen mit geschützten Bezeichnungen GUB / GGA /
Zu viel Milch produziert /
Warum schützt Rohmilch vor Allergien und Asthma?
weiter...
|
1.2.2016
|
Schwieriges 2015 für Schweizer Käseexporte |
Der geringe Käseexportzuwachs von +0.3% im 2015 wurde dank einer Exportsteigerung ausserhalb der EU erzielt. Mengenmässig wurde 1.5% weniger in die EU exportiert.
weiter...
|
28.1.2016 | Hopfenextrakt als natürliches Konservierungsmittel
|
26.1.2016 | KURZNEWS 26. Januar 2016
|
21.1.2016 | Regelmässiges Streicheln beschleunigt Kälbermast
|
19.1.2016 | KURZNEWS 19. Januar 2016
|
18.1.2016 | Migros mit stabilem Umsatz im 2015
|
14.1.2016 | Wurstwaren wegen Deklarationsmängeln beanstandet
|
12.1.2016 | KURZNEWS 12. Januar 2016
|
8.1.2016 | Coop im 2015 mit weniger Umsatz
|
6.1.2016 | KURZNEWS 6. Januar 2016
|
5.1.2016 | Kaffee wirkt entzündungshemmend und zellschützend
|
30.12.2015 | fial gegen Nahrungsmittel-Spekulation-Initiative
|
28.12.2015 | KURZNEWS 28. Dezember 2015
|
24.12.2015 | KURZNEWS 24. Dezember 2015
|
22.12.2015 | Alternativen zum abzuschaffenden Schoggigesetz
|
17.12.2015 | KURZNEWS 17. Dezember 2015
|
15.12.2015 | KURZNEWS 15. Dezember 2015
|
8.12.2015 | KURZNEWS 8. Dezember 2015
|
3.12.2015 | KURZNEWS 3. Dezember 2015
|
1.12.2015 | KURZNEWS 1. Dezember 2015
|
30.11.2015 | Offiziell beste Jung-Metzgerin: Manuel Riedweg
|
26.11.2015 | KURZNEWS 26. November 2015
|
24.11.2015 | Ernst Sutter: offiziell beste Schweizer Metzgerei
|
19.11.2015 | KURZNEWS 19. November 2015
|
17.11.2015 | KURZNEWS 17. November 2015
|
11.11.2015 | Erforscht: Zartheit von vakuum-gegartem Fleisch
|