Das Kantonale Labor Zürich hat Sucuk-Rohwürste (ohne Schweins-Bestandteile) analysiert und davon 73% beanstandet wegen nicht deklarierten Tierarten wie Pferd oder Schwein.
|

Das Kantonale Labor Zürich KLZH hat 15 Sucuk-Würste auf ihre Fleischzusammensetzung mittels molekularbiologischer Methoden untersucht. Zehn (67 %) der 15 Proben wurden infolge nicht deklarierter Fleischanteile beanstandet. Sechs Proben enthielten nicht deklariertes Pferdefleich, vier undeklariertes Schweinefleisch und in weiteren Proben war Schaf, Ziege, Trute oder Poulet ohne Deklaration.
Vier Proben, welche erhebliche Mengen an nicht deklariertem Schweinefleisch enthielten, waren als "Halal", d.h. frei von Schweinefleisch, ausgelobt. Dieser Befund, der eine grobe Täuschung der Konsumenten darstellt, überraschte das KLZH. In einer Probe wurden zudem erhöhte Calciumwerte gefunden. Dieser Befund deutet auf die Verwendung von Separatorenfleisch hin, was eines entsprechenden Hinweises in der Zutatenliste bedarf, der in diesem Fall fehlte.
Sechs der infolge Falschdeklaration der Tierart beanstandeten Proben sowie eine bezüglich Fleischzusammensetzung korrekte Probe wiesen diverse Deklarationsmängel auf. Auffallend häufig fehlte eine korrekte Sachbezeichnung. Offenbar wissen die Hersteller solcher Rohwürste nicht, dass "Sucuk" nicht als verkehrsübliche Bezeichnung gilt.
In ihren Stellungnahmen gelobten die Produzenten Besserung. Entsprechende
Nachuntersuchungen werden zeigen, ob die eingeleiteten Korrekturmassnahmen eine nachhaltige Verbesserung der Tierartdeklaration bewirken.
Anlässlich einer früheren Kampagne des Amtes für Verbraucherschutz Aargau im Jahr 2005 wurden in 10 von 32 untersuchten Sucuk-Würsten nicht deklariertes Pferdefleisch gefunden. Untersuchungen des KLZH im darauffolgenden Jahr zeigten dann ein deutlich verbessertes Bild. Lediglich eine von 17 untersuchten Sucuk-Würsten enthielt nicht deklariertes Schaffleisch.
Was ist Sucuk?
Sucuk ist eine pikant-aromatische Rohwurst aus Rind- oder Kalb- und Lammfleisch, die von Albanien über die Türkei bis in verschiedene arabische Länder weit verbreitet ist. Sie wird mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Knoblauch und weiteren Zutaten scharf gewürzt, luftgetrocknet und zum Teil auch geräuchert.
Sucuk wird meist warm gegessen, z.B. zum Frühstück mit Eiern, Fladenbrot und Tee. Sucuk gibt es in drei Formen: als "Kangal"-Sucuk (türk. für Kringel), als "Parmak"-Sucuk (türk. für Finger), und als "Büfe"-Sucuk (türk. für Buffet). Ein Teil dieser Sucuk-Würste wird in der Schweiz hergestellt, ein anderer Teil wird importiert (z.B. aus Deutschland).
Text: Medienmitteilung KLZH
Bild (foodaktuell): Speckfreie Wurst aber keine Sucuk und keine der analysierten Produkte.
(gb)
|
__________________________________________
|
9.2.2016
|
Wenn das Essen die Gene verändert |
Mütter beeinflussen mit ihrer Ernährung den Fett- und Zuckerstoffwechsel der
Nachkommen durch epigenetische Veränderungen.
weiter...
|
8.2.2016
|
KURZNEWS 8. Februar 2016 |
Olivenöl-Preise um 20 Prozent gestiegen /
Desinfektionsmittelrückstände in Lebensmitteln nachgewiesen /
23 Mio. Europäer pro Jahr erleiden Lebensmittel-Infektionen
weiter...
|
4.2.2016
|
KURZNEWS 4. Februar 2016 |
Micarna-Gruppe übernimmt Gabriel Fleury SA /
Tête de Moine erhält eigenes Fest /
Weichmacher fördern Übergewicht
weiter...
|
2.2.2016
|
KURZNEWS 2. Februar 2016 |
Lidl steigert Export von Schweizer Lebensmitteln /
Täuschungen mit geschützten Bezeichnungen GUB / GGA /
Zu viel Milch produziert /
Warum schützt Rohmilch vor Allergien und Asthma?
weiter...
|
1.2.2016
|
Schwieriges 2015 für Schweizer Käseexporte |
Der geringe Käseexportzuwachs von +0.3% im 2015 wurde dank einer Exportsteigerung ausserhalb der EU erzielt. Mengenmässig wurde 1.5% weniger in die EU exportiert.
weiter...
|
28.1.2016 | Hopfenextrakt als natürliches Konservierungsmittel
|
26.1.2016 | KURZNEWS 26. Januar 2016
|
21.1.2016 | Regelmässiges Streicheln beschleunigt Kälbermast
|
19.1.2016 | KURZNEWS 19. Januar 2016
|
18.1.2016 | Migros mit stabilem Umsatz im 2015
|
14.1.2016 | Wurstwaren wegen Deklarationsmängeln beanstandet
|
12.1.2016 | KURZNEWS 12. Januar 2016
|
8.1.2016 | Coop im 2015 mit weniger Umsatz
|
6.1.2016 | KURZNEWS 6. Januar 2016
|
5.1.2016 | Kaffee wirkt entzündungshemmend und zellschützend
|
30.12.2015 | fial gegen Nahrungsmittel-Spekulation-Initiative
|
28.12.2015 | KURZNEWS 28. Dezember 2015
|
24.12.2015 | KURZNEWS 24. Dezember 2015
|
22.12.2015 | Alternativen zum abzuschaffenden Schoggigesetz
|
17.12.2015 | KURZNEWS 17. Dezember 2015
|
15.12.2015 | KURZNEWS 15. Dezember 2015
|
8.12.2015 | KURZNEWS 8. Dezember 2015
|
3.12.2015 | KURZNEWS 3. Dezember 2015
|
1.12.2015 | KURZNEWS 1. Dezember 2015
|
30.11.2015 | Offiziell beste Jung-Metzgerin: Manuel Riedweg
|
26.11.2015 | KURZNEWS 26. November 2015
|
24.11.2015 | Ernst Sutter: offiziell beste Schweizer Metzgerei
|
19.11.2015 | KURZNEWS 19. November 2015
|
17.11.2015 | KURZNEWS 17. November 2015
|
11.11.2015 | Erforscht: Zartheit von vakuum-gegartem Fleisch
|