Zusammen mit Emmentaler Switzerland und der Interprofession Tête de Moine
entwickelt die ALP Bakterienkulturen zur Herstellung von AOC-Käse.
|

In Zusammenarbeit mit Emmentaler Switzerland und der Interprofession Tête de Moine entwickelt die Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP exklusive Bakterienkulturen, die für die Herstellung von AOC-Käse reserviert sind. Emmentaler und Tête de Moine (Bild) werden folglich von einem noch stärkeren Image profitieren. Die Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP entwickelt Starterkulturen exklusiv für Emmentaler Switzerland und die Interprofession Tête de Moine.
Die Entwicklung solcher Kulturen ist eine Dienstleistung, die ALP nicht nur für die Schweizer Käsebranche, sondern besonders auch für die Konsumenten erbringt. Diese achten beim Kauf von Schweizer Käse vermehrt auf ursprüngliche, typische und regionale Produkte. Die neuen Kulturen unterstützen die Produktion von AOC-Käse, welche genau diese Kriterien erfüllt. Dank dieser Kulturen wird die Authentizität von Emmentaler und Tête de Moine unterstützt und einfacher kontrollierbar.
Sobald ALP ein Mandat für die Entwicklung einer neuen Kultur erhält, erfolgt die Suche nach potenziellen Bakterienstämmen in der am Standort Liebefeld gelagerten Stammsammlung. Es ist ebenfalls möglich, dass neue Stämme aus Käsereien der Produktionsregion isoliert, im Labor untersucht und anschliessend in unserer Versuchskäserei getestet werden.
Anschliessend erfolgen Praxisversuche in enger Zusammenarbeit mit den Branchenverbänden. Nur die Kulturen, mit denen sich Käse von hervorragender Qualität herstellen lässt, werden in das Kulturensortiment von ALP aufgenommen.
Die Forschenden von ALP nehmen die Herausforderung exklusive AOC-Kulturen zu entwickeln gerne an und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Käsern, Affineuren, Emmentaler Switzerland und der Interprofession Tête de Moine. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 2011 andauern. (Medienmitteilung ALP)
(gb)
|
__________________________________________
|
9.2.2016
|
Wenn das Essen die Gene verändert |
Mütter beeinflussen mit ihrer Ernährung den Fett- und Zuckerstoffwechsel der
Nachkommen durch epigenetische Veränderungen.
weiter...
|
8.2.2016
|
KURZNEWS 8. Februar 2016 |
Olivenöl-Preise um 20 Prozent gestiegen /
Desinfektionsmittelrückstände in Lebensmitteln nachgewiesen /
23 Mio. Europäer pro Jahr erleiden Lebensmittel-Infektionen
weiter...
|
4.2.2016
|
KURZNEWS 4. Februar 2016 |
Micarna-Gruppe übernimmt Gabriel Fleury SA /
Tête de Moine erhält eigenes Fest /
Weichmacher fördern Übergewicht
weiter...
|
2.2.2016
|
KURZNEWS 2. Februar 2016 |
Lidl steigert Export von Schweizer Lebensmitteln /
Täuschungen mit geschützten Bezeichnungen GUB / GGA /
Zu viel Milch produziert /
Warum schützt Rohmilch vor Allergien und Asthma?
weiter...
|
1.2.2016
|
Schwieriges 2015 für Schweizer Käseexporte |
Der geringe Käseexportzuwachs von +0.3% im 2015 wurde dank einer Exportsteigerung ausserhalb der EU erzielt. Mengenmässig wurde 1.5% weniger in die EU exportiert.
weiter...
|
28.1.2016 | Hopfenextrakt als natürliches Konservierungsmittel
|
26.1.2016 | KURZNEWS 26. Januar 2016
|
21.1.2016 | Regelmässiges Streicheln beschleunigt Kälbermast
|
19.1.2016 | KURZNEWS 19. Januar 2016
|
18.1.2016 | Migros mit stabilem Umsatz im 2015
|
14.1.2016 | Wurstwaren wegen Deklarationsmängeln beanstandet
|
12.1.2016 | KURZNEWS 12. Januar 2016
|
8.1.2016 | Coop im 2015 mit weniger Umsatz
|
6.1.2016 | KURZNEWS 6. Januar 2016
|
5.1.2016 | Kaffee wirkt entzündungshemmend und zellschützend
|
30.12.2015 | fial gegen Nahrungsmittel-Spekulation-Initiative
|
28.12.2015 | KURZNEWS 28. Dezember 2015
|
24.12.2015 | KURZNEWS 24. Dezember 2015
|
22.12.2015 | Alternativen zum abzuschaffenden Schoggigesetz
|
17.12.2015 | KURZNEWS 17. Dezember 2015
|
15.12.2015 | KURZNEWS 15. Dezember 2015
|
8.12.2015 | KURZNEWS 8. Dezember 2015
|
3.12.2015 | KURZNEWS 3. Dezember 2015
|
1.12.2015 | KURZNEWS 1. Dezember 2015
|
30.11.2015 | Offiziell beste Jung-Metzgerin: Manuel Riedweg
|
26.11.2015 | KURZNEWS 26. November 2015
|
24.11.2015 | Ernst Sutter: offiziell beste Schweizer Metzgerei
|
19.11.2015 | KURZNEWS 19. November 2015
|
17.11.2015 | KURZNEWS 17. November 2015
|
11.11.2015 | Erforscht: Zartheit von vakuum-gegartem Fleisch
|