![]() 1.12.2008: nachrichten | |
1.12.2008 Swiss Star-Prämierung für Teestick Das Schweizerische Verpackungsinstitut (SVI) zeichnete den Teestick „tpod im Pull Pack“ von Sigpack Systems mit dem Swiss Star 2008 in der Kategorie Verkaufsverpackungen aus. ![]() Basierend auf dem Packstil Bistrozucker (Stick Pack) entstand die Idee, aus dem traditionellen Teebeutel ein modernes Lifestyle Produkt mit mehr Konsumenten-Komfort zu schaffen. Der im Beispiel mit Tee gefüllte Stick Pack, auch "tpod" (tea portion of design) genannt, bietet eine anwenderfreundliche Alternative zum herkömmlichen Teebeutel und dient gleichzeitig als Löffel zum Umrühren. Weitere Einsatzmöglichkeiten für das Konzept sind Kaffee, Zucker oder pharmazeutische Produkte. In Zusammenarbeit mit Alcan Packaging, Bistrozucker und Mendel entstand eine Kombination des perforierten Stick Packs und des von Sigpack Systems entwickelten Pull Pack. „Die kreative Zusammenarbeit insbesondere mit Alcan und Bistrozucker war der Schlüssel zum Projekterfolg. Wir haben die jeweiligen Kompetenzen sinnvoll gebündelt und in gemeinsamer Arbeit ein echtes Convenience Produkt geschaffen", so Holger Botsch, Produkt Manager bei Sigpack Systems. Die Erstverpackung des Tees erfolgt mit der von Alcan Packaging entwickelten, FDA zertifizierten Verbundfolie mit Rückstellungskraft, die nach dem Befüllen wieder in ihre ursprüngliche, leicht zylindrische Form zurückspringt (springback foil). Das Pull-Pack-Verpackungskonzept dient als Zweitverpackung und ermöglicht eine besonders schnelle und exakte Öffnung zur sauberen Entnahme des Teesticks. Die Kombination dieser Verpackungsvarianten, Stick Pack und Pull Pack, garantieren einen aromaversiegelten sowie dichten Verschluss und sichern so Qualität und Aroma des Tees. Sigpack Systems entwickelte die Maschinen sowohl für die Herstellung des perforierten Stick Packs als auch für die Abfüllung und Zweitverpackung des "tpod". Das Linienkonzept wird nach individuellen Kundenanforderungen hinsichtlich Formaten, Leistung sowie Weiterverpackung geplant und projektiert. Die Auszeichnung des Schweizerischen Verpackungsinstituts wurde vor 50 Jahren ins Leben gerufen. Alle prämierten Verpackungen sind zur Anmeldung für den «WorldStar» der World Packaging Organisation WPO berechtigt. Über Bosch Packaging Technology Bosch Packaging Technology mit Sitz in Waiblingen ist der führende Anbieter von Gesamtlösungen für Verpackungs- und Prozesstechnik. In 15 Ländern weltweit entwickelt, produziert und vertreibt der Geschäftsbereich Packaging Technology Module und Systeme für die Pharma-, Süßwaren-, Kosmetik- sowie die Food- und Non-Food-Industrie. Im Jahr 2007 setzten 4 460 Mitarbeiter rund 650 Millionen Euro um. (Medienmitteilung Sigpack Systems AG) | |