![]() Fleisch & Delikatessen: Aktuell | |
Fleisch & Delikatessen Nützliche Fachseminare An Fachseminaren erhält man nicht nur das neuste Wissen, sondern man erlernt auch direkt anwendbare Rezepte und Techniken. Und man erfährt wichtige Trends in der Branche und kann seine Erfahrungen mit Kollegen austauschen. Die Technik macht stetig Fortschritte, neue Rohstoffe kommen auf den Markt, und die Kunden sehen neuartige Produkte im In- und Ausland. Wer sich nicht regelmässig weiterbildet, verpasst langsam aber sicher den Anschluss. Einige Tipps für professionelle Fachseminare. Fleisch garen im Hold-o-mat: saftiger und weniger Garverlust Warum verwenden Spitzenköche den Holdomaten zum Fleisch garen? Temperaturprogramm-Garen nach Schweizer Art Übernacht-Garen vom Saucengericht bis zur Trutenbrust Fisch pochieren Cook and Hold (warme Linie) Qualitätsverbesserndes Warmhalten: das Fleisch wird zarter Daten und Ort: 20.9. in Heimberg BE 23.8. und 4.10. in Rafz ZH 8.9. und 18.10. in Rotkreuz ZG Veranstalter: Firma Hugentobler AG: www.hugentobler.ch Mehr Gewinn durch den richtigen Umgang mit Fleisch Fleischvorgänge verstehen Rinderrassen im Vergleich warum Top-Qualität wie z.B. SwissPrimGourmet? Kontrolle beim Wareneingang Geheimnisse des Garens günstig statt billig einkaufen Testen und Experimentieren optimierte Technik Daten und Ort: 6. Sept. in Egliswil AG 20. Sept. in Murzelen BE 04. Okt. in Sursee LU Dozenten: Daniel Horisberger, Kochinstruktor FCC und Gastronomiekoch Roman Benker: Fleischfachmann bei Traitafina Veranstalter: Firma Traitafina AG: www.traitafina.ch Wie erhalten wir eine gleichmässige Qualität der Produkte? Welche Rolle spielt die Hygiene bei der Herstellung? warum Zusatzstoffe und welche? Richtig deklarieren Wie wird eine Wurst aus Rindfleisch ohne Speck hergestellt (für Moslems)? Wie eine fettreduzierte Wurst herstellen? Reifung von Bündnerfleisch und Salami Fehlerquellen allfälliger Fehlprodukte neues Datum: 15.+16. Nov. 2005 im ABZ in Spiez Fachlehrer des ABZ: F. Kesselring (Bild) und S. Schlüchter Veranstalter: Metzgerei-Fachschule ABZ Spiez: www.abzspiez.ch | |