![]() 31.1.2011: nachrichten | ||||
31.1.2011 Kaffee-Baristameister 2011 ist Michel Jüngling Michel Jüngling von Turm- & Bogen-Kaffee ist vorgestern als Newcomer Schweizer Baristameister 2011 geworden und hat gerade auch alle drei Sonderpreise gewonnen.
Zum zwölften Mal versammelten sich die besten Kaffee-Baristi und Cupper (Degustatoren) der Schweiz zu den nationalen Meisterschaften, die vom Schweizer Chapter des europäischen Spezialitätenkaffee Verbands SCAE organisiert wurden. Den Titel Schweizermeister bei den Baristi sicherte sich überzeugend Michel Jüngling, gelernter Koch, aus der Ostschweiz, Verkaufsleiter Gastro bei Turmkaffee. Er gewann auch gerade die Auszeichnungen für den besten Espresso, den besten Cappuccino und den besten Signature Drink. Zweiter wurde Beat Wiss, Servicetechniker bei Dalla Corte. Und dritter wurde André Kissling vom Gourmetkaffee-Caterer Kialoa. ![]() Jüngling wird in Kategorie klassischer Barista die Schweiz vom 2. bis 5. Juni 2011 an den Weltmeisterschaften in Bogota vertreten. Die Sieger in den Kategorien Latte Art, Coffee in Good Spirits und Cup Tasting werden die Schweiz vom 22. bis 24. Juni 2011 an den Weltmeisterschaften in Maastricht vertreten. Die drei besten der besten pro Kategorie: SCAE Barista Schweizermeisterschaft 2011 1. Michel Jüngling, 503 Punkte (Schweizermeister 2011) 2. Beat Wiss, 446 Punkte 3. André Kissling, 442 Punkte Sonderauszeichnungen Bester Espresso: Michel Jüngling Bester Cappuccino: Michel Jüngling Bester Signature Drink: Michel Jüngling SCAE Latte Art Schweizermeisterschaft 2011 1. Beat Wiss (Schweizermeister 2011) 2. Micha Schranz 3. Matthias Bühler SCAE Coffee in Good Spirit Schweizermeisterschaft 2011 1. Sandra Stucki, 20 Punkte (Schweizermeisterin 2011) 2. Peter Rickli, 18 Punkte 3. Micha Schranz, 15 Punkte SCAE Cup Tasting Schweizermeisterschaften 2011 1. Patrick Hosennen (Schweizermeister 2011) 2. René Fleischer 3. Leticia Michel ![]() Beat Wiss erklärt der Jury seine Kaffeemischung aus Brasilien Mit grossem Interesse verfolgte das Publikum des Einkaufszentrums Westside bei Bern die Präsentationen und schnappte sich ab und zu einen schönen Cappuccino mit Milchschaum-Herz von einem Barista während des öffentlichen Trainings. Die SCAE Schweiz ist sich sicher, dass die grosse Begeisterung für guten Kaffee in der Tasse beim Publikum angekommen ist. Zu hoffen ist nun, dass dieses grosse Bedürfnis der Konsumenten zuhause oder in der Gastronomie ankommt. Das war und ist das grosse Ziel der SCAE Schweiz und darum veranstaltet sie auch Barista Meisterschaften. Mehr auf www.worldbaristachampionship.com In der Swiss-SCAE (Speciality Coffee Association of Europe) begegnen sich professionelle und private Kaffee Enthusiasten: Gastronomen, Röster, Ausrüster, Hersteller von Kaffeemaschinen, Importeure, private Gourmets und Vertreter anderer Kaffee-Vereinigungen. Gemeinsam setzt man sich für Schulung und Wissensvermittlung ein. www.swissscae.ch (Text: Swiss SCAE) | ||||