![]() 5.11.2012: nachrichten | ||||||||
5.11.2012 Swiss Bakery Trophy 2012: die Sieger Die Jury der Swiss Bakery Trophy hat der Bäckerei-Confiserie Saudan in Fribourg den Titel «Swiss Bakery Trophy Champion 2012» verliehen sowie mehrere weitere Qualitäts-Preise.
Qualitative und geschmackliche Bewertung der Produkte der nationalen Bäckerei-Konditorei-Confiserie: die Swiss Bakery Trophy war ein weiteres Mal ein grosser Erfolg. Alle Schweizer Kantone waren vertreten. Das Gesamtergebnis ist mehr als erfreulich. Ein Beweis, dass Qualität und Zufriedenheit der Kundschaft Hauptantrieb der gewerblichen Unternehmen sind. Der Titel «Swiss Bakery Trophy Champion 2012» wurde der Bäckerei-Konditorei-Confiserie Saudan-Zurbuchen SA von Margrit und Gérald Saudan in Fribourg verliehen, welche die beste nationale Durchschnittsbewertung für fünf Produkte erhielt.
Zudem wurden die besten Produkte der Kategorien Bäckerei, Konditorei und Confiserie ausgezeichnet. Hier die Kategoriensieger:
Der Preis «Bernhard Aebersold» ging an die Boulangerie-pâtisserie-confiserie DES Production SA, Gilles Desplanches in Genf. Dieser Auszeichnung «coup de coeur» belohnt das Produkt «Le Toucan», das das Organisationskomitee als das kreativstes betrachtet. Es ist eine Kreation aus Biscuit, Quark und Limette, welche die Jury vom Aussehen und dem intensiven Geschmack überzeugte. Der Preis «Bernhard Aebersold» erfolgt zu Ehren des gewerblichen Bäcker-Konditors Bernhard Aebersold von Murten. Er war Initiator der Swiss Bakery Trophy und ist Anfang dieses Jahres unerwartet verstorben. Es waren tief berührende Momente als Frau Ulrike Aebersold den Preis an Herrn Gilles Desplanches übergab. Als Neuheit in diesem Jahr wurden Kantonspreise zugesprochen, und zwar jeweils für das Unternehmen mit der höchsten Durchschnittsbewertung für fünf vorgelegten Produkte. Die kantonalen Champions sind: Appenzell : Bäckerei-Konditorei Kern, Rehetobel Aargau: Kunz the art of sweets, Frick – www.confiserie-kunz.ch Basel: Konditorei-Café Kern, Herr Christoph Kern, Laufen - www.cafekern.ch Bern: Dorfbeck Nyfeler AG, Aarwangen – www.znueni-beck.com Freiburg: Café Trio SA, Monsieur Thierry Grand, à Châtel-st-Denis (FR) - www.cafetrio.ch Genf: Boulangerie des Bains, Genève – www.boulangeriedesbains.ch Glarus: Bäckerei-Konditorei Märchy GmbH, Näfels – www.baeckerei-maerchy.ch Graubünden: Bäckerei-Konditorei-Confiserie Marcel Schmid GmbH, Sedrun – www.conditoria.ch Jura: Boulangerie-Pâtisserie-Confiserie M. & M. Daetwyler, Bassecourt Luzern: Ehliger Bäckerei-Konditorei-Confiserie, Hochdorf – www.ehliger.ch Neuenburg: Boulangerie-Pâtisserie Mäder SA, Neuchâtel – www.maedersa.ch Unterwalden: Bäckerei-Konditorei Rudolf Mathis, Wolfenschiessen St.Gallen: Confiserie Hirschy AG, Wil – www.hirschy.ch Schaffhausen: Konditorei am Schaubmarkt, Franz Marty, Stein-am-Rhein Schwyz: Bäckerei Chilestägli GmbH, Arth – www.chilestaegli.ch Solothurn: Confiserie-Café Hofer, Solothurn – www.confiseriehofer.ch Tessin: Panetteria-Pasticceria Münger SA, Lugano-Paradiso – www.munger.ch Thurgau: Bäckerei-Confiserie Mohn, Altishausen – www.beckmohn.ch Uri: Bäckerei-Konditorei-Confiserie Schillig, Bürglen Waadt: Boulangerie Stalder SA, Aubonne Wallis: Boulangerie-Confiserie Zenhäusern, Sion – www.chezzen.ch Zürich: Pöschtli Beck, Obfelden – www.poeschtlibeck.ch Die vollständige Liste der Unternehmen und die rund 600 ausgezeichneten Produkte sind ab Donnerstag, 8. November 2012, verfügbar auf www.lepain.ch. Der von der Association romande des artisans boulangers-pâtissiers organisierte Wettbewerb erreichte sein Ziel vollumfänglich. Er soll auf Vielfalt und Qualität sowie Fachwissen der gewerblichen Bäcker-Konditoren-Confiseure des Landes hinweisen. Mit ihren zahlreichen ausgezeichneten Spezialitäten bestätigte die gewerbliche Bäckerei-Konditorei-Confiserie der Schweiz ihre Dynamik, ihre Kreativität und ihre Absicht, dank Produkten zu beeindrucken, die sich durch Aussehen, Geschmack und Form vom Alltäglichen abheben. An dieser Swiss Bakery Trophy konnten sich die Besucher zudem ein Bild vom Nachwuchs der Bäcker-Konditoren-Confiseure unseres Landes machen. Höhepunkte waren zweifellos die Vorführungen der Lernenden der Westschweizer Kantone. Auch sie haben die Gelegenheit ergriffen, sich in direktem Kontakt mit dem begeisterten Publikum in Szene zu setzen. Die eigentlichen Gewinner dieser Veranstaltung sind die Konsumenten und Konsumentinnen. Sie können sich auf die an der Swiss Bakery Trophy verliehenen Medaillen verlassen und Produkte von ausgezeichneter Qualität bei ihren gewerblichen Bäcker-Konditoren-Confiseure degustieren. (Text und zweites Bild: Association romande des artisans boulangers-pâtissiers) | ||||||||