![]() Fleisch & Delikatessen: Aktuell | |||||||||||||
Fleisch & Delikatessen Sensationelle Zürcher Gourmesse 2008 Die Gourmesse 2008 - die Zürcher Geniessermesse - ist nach vier Tagen Mitte Oktober zu Ende gegangen. «foodaktuell» hat einige Rosinen gepickt. Fotoreportage vom Wollschweinsalami bis zum Rohmilch-Ziegenfrischkäse. ![]() Aug in Aug mit einem echten Schwertfisch – das gibt es nur an der Gourmesse. Der interessanteste und aufwändigste Stand war wie jedes Jahr die Fischpräsentation von Braschler’s Comestibles aus Zürich. Einige der Besucher kannten die einheimischen oder exotischen Edelfische und konnten brillieren mit Namen wie Seeteufel oder Gotteslachs. Den andern gaben Bernhard Braschler und sein Team gerne Auskunft und nannten spannende Eigenschaften der Flossen-, Weich- und Schalentiere. Bild: Schwertfisch mit Korkzapfen an der Nase, damit sich niemand sticht. Über 140 Aussteller zeigten auf 4000 Quadratmetern eine einzigartige Produktevielfalt. Rund 10000 Geniesser fanden trotz sonnigem Herbstwetter und Finanzkrise den Weg ins Zürcher Kongresshaus. Die von «Salz&Pfeffer» organisierte Gourmesse 2008 mit Sizilien als Gastregion bewährte sich als Plattform für Produzenten, Einkäufer und Gastroprofis, und die kostenlosen Seminare waren ausgebucht. Den Organisatoren konnten die Flut von Olivenölen und Weinen zugunsten vielfältiger Delikatessen in Schranken halten. Messe-Direktor Stefan Schramm war mit dem Produktemix sehr zufrieden und betonte, nur Nischenprodukte seien vertreten. Und seit einigen Jahren stellt er einen steigenden Anteil von jüngeren Besuchern fest. (Fotos und Reportage: Guido Böhler) ![]() Netco: Guacamole, der mexikanische Avocado-Dip als kühlfrisches Convenienceprodukt mit zwei Wochen Haltbarkeit, hergestellt in Amsterdam. Das Besondere: das Püree ist hochdruckpasteurisiert, einer modernen geschmacksschonenden Methode, die sich nur für Edelprodukte lohnt. Sorten: mild, scharf und bio. Demnächst auch als «Betty Bossi»-Produkt im Coop. ![]() «Hugo Dubno» präsentierte als Neuheit die hocharomatische betörende Tonkabohne, ein Trendprodukt der Gourmetgastronomie. Die heute wieder erlaubte cumarinhaltige Zutat verwendete man vor allem für Desserts, aber immer häufiger findet man sie auch in pikanten Gerichten: Risotto, Fisch, Hummer, Auberginen, Kartoffelpüree und Kürbissuppe werden «tonkisiert». ![]() Marie-Louise Cezanne von der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW, welche an jeder Gourmesse den Olivenöl-Publikumspreis Olio vergibt. Jeder Besucher darf mitmachen und sein Lieblingsöl benennen. In 2.5 Tagen waren die vorbereiteten 1100 Probensets der ZHAW schon verkostet. ![]() Wer die Swiss Cheese Awards im Toggenburg Mitte September verpasste, konnte den spitzenprämierten der offiziell besten Schweizer Käse mit seinem einzigartigen Schmelz bei der AOC-Vereinigung probieren: den Alp-Gruyère von Jean-Louis Roch. Bild: AOC-Geschäftsleiterin Barbara Pokorny erklärt den Besuchern die Bedeutung des Terroirs.
Bilder: Guido Böhler und Hans Brunner Weiterlesen: delikatessenschweiz.ch, der foodaktuell-Delikatessenführer | |||||||||||||