![]() Gastronomie: Report | ||||||||||
Gastronomie Gourmet-Convenience 2010 «foodaktuell.ch» präsentiert in einer weiteren Fotoreportage an der Igeho 2009 entdeckte Neuheiten für die Gastronomie. Von Gourmet-Salatsaucen über Gourmet-Teigwaren bis zu Gourmet-Gipfeln. Nicht zu übersehen: ein wichtiger Trend bei Convenienceprodukten ist die Gourmetqualität. ![]() Salatsaucen Gourmet Dressing Basico: Für hausgemachte bzw «haus-veredelte» Salatdressings präsentiert Hero neu eine Basissauce (Öl/ Essig), dazu die drei Varianten «Italian», «French» und «French Fines Herbes». Mit Gewürzen wie Curry oder anderen Zutaten lassen sich weitere individuelle Kreationen zaubern. ![]() Gastro Star: Das Convenience-Salatsortiment wird durch Teigwaren-mit-Fleisch -Variationen, pikantem Kürbis- und Randen-mit-Apfel-Salat erweitert. Neu sind Produkte in Transparentschalen in kleineren Portionen. Damit wird die Frische hervorgehoben.
![]() Der «perfekte Gipfel» von Hiestand. Mit sechs neuen Gourmet Gipfeln erweitert die Schweizer Traditionsbäckerei ihr Sortiment. Mit der Linie «Tradition» bietet HIESTAND zudem ein ausgesuchtes Sortiment an traditionell hergestellten Backwaren an. Mit den trendigen Pane Toscana und Mehrkorn Formenbrot erweitert HIESTAND sein Brotsortiment mit zwei schmackhaften Sorten, welche dem Konsumentenwunsch nach Abwechslung voll Rechnung tragen. Ferner: Glutenfreie Brote und Brötchen für Zöliakie-Diätetiker. Berliner de luxe mit extra Volumen. EMMI KALTBACH Chäschüechli in Zusammenarbeit mit EMMI. Höhlengereifter KALTBACH Käse (Le Gruyère AOC und Emmentaler AOC) bilden das würzige Innenleben. Das Croissant parisien mit knuspriger Kruste ist im Unterschied zum traditionellen Buttergipfel mit einem Butteranteil von 24% besonders buttrig und angenehm süss. Das Baguette française gibt es traditionell oder neu als vollwertige Variante, dem Baguette Mehrkorn. ![]() Neu von Romers Hausbäckerei: vorgebackenes TK-Roggenbrot. Aus dem Tiefkühler im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Heissluftofen 180°C) während ca. 10 Minuten backen. Aus Roggenmehl 33.74%, Weizenmehl, Roggensauerteig 2.38%, Backhefe, Speisesalz jodiert, Weizenquellmehl, Traubenzucker, Weizenstärke, Gerstenmalzmehl, Mehlbehandlungsmittel [Ascorbinsäure], Enzyme.
![]() Die Schwerpunkte von Traitafina waren Saucen mit Rapsöl, Natura Plus, SwissPrimGourmet und Menu Mobile. Natürliche Qualität auf höchster Ebene, vorwiegend hergestellt aus Schweizer Rohstoffen. Neuheiten: die Eigenmarke Traitafina des Salat- und Dipsaucensortiments, der E-freie Lenzburger Bauernschinken sowie die neuen Menukreationen in der praktischen 3-Schalen Verpackung. Neu unter dem Markendach "Natura Plus", fasst Traitafina eine breite Palette von Produkten zusammen, welche u.a. ohne die Beigabe von umstrittenen E-Nummern hergestellt werden. Hinzu kommt ein stetig wachsendes Sortiment an salz- und fettreduzierten Fleisch- und Wurstwaren. Bei Natura Plus sind Schweizer Rohstoffe ein Muss. Menu Mobile stehen für qualitativ hochstehende Fertiggerichte. Kalbsbratwurst mit Rösti und Broccoli, Rindfleischvogel mit Polenta und Bohnen sowie Rindsbraten mit Kartoffelstock und Karotten um nur drei der sechs erfolgsversprechenden Menukompositionen zu nennen. Dank der verpackungsprämierten Schale mit drei Kammern geht die Aufbereitung der Speisen schnell und problemlos im Wasserbad oder Mikrowellengerät vor sich. Menu Mobile, verpflegt wöchentlich bereits mehr als 4'500 betagte Menschen. Die Menupläne beinhalten Normal-, Schon-, Diabetes und fleischlose Kost mit über 600 Rezepturen. Gekühlt sind die Frischmenus mindestens 15 Tage haltbar. ![]() Ab März 2010 gibt es von Lusso (Unilever, Linie: Carte d’Or) die Coupe Limoncello servierfertig im eleganten Glas (Bild). Ferner: sechs neue Rahmglacesorten und ein Sorbet in der Linie Lusso Classic überzeugen durch Schweizer Rahm als Hauptzutat und mit fruchtig-leichtem oder intensivem Aroma.
Recherche und Bilder: Gotthard Klingler und Isabelle Wanner Weiterlesen: Höhepunkte Foodprodukte der Igeho 2009 | ||||||||||