![]() Gastronomie: Report | ||||||||||||||||
Gastronomie ZAGG 2012: ein Erfolg Die ZAGG, Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie und Restauration in Luzern, ist am 12.9.2012 zu Ende gegangen. Messeleiterin Suzanne Galliker zeigt sich sehr zufrieden über die diesjährige Durchführung: „Trotz verkürzter Messedauer auf 4 Tage und schönstem Spätsommerwetter haben gleichviele Fachleute wie vor zwei Jahren den Weg nach Luzern gefunden.“ Auch die 250 Aussteller berichten über gute Gespräche.
Schweizer Vertreter für die WorldSkills 2013 und weitere Auszeichnungen Im Vordergrund der Veranstaltungen standen die Schweizer Meisterschaften Restauration und Küche. 12 Jungköche und Restaurationsfachkräfte haben während vier Tagen ihr Können gezeigt und die Nachfolgerinnen von Sabrina Keller (Restaurant-Service, Goldmedaille) und Sandrine Eisenhut (Küche, Diplom) erkürt. Gewonnen haben Julia Scheuber vom Restaurant Linde in Stans in der Küche und Noemi Kessler vom Widder Hotel in Zürich bei den Restaurationsfachangestellten.
Die Resultate der verschiedenen Wettkämpfe: Schweizer Meisterschaften Küche: 1. Scheuber Julia, Restaurant Linde, Stans 2. Suter Dominik, Militär 3. Schori Marcel, Landhaus Liebefeld, Liebefeld 4. Weber Miriam Olivia, Corviglia Mathis Food Affairs, St. Moritz 4. Mathys Olivia, Restaurant Botta – Glacier 3000, Saanen 4. Winkler Thomas, Militär Gleichzeitig hat der dritte von vier Wettkämpfen zur Wahl der neuen Schweizer Kochnationalmannschaft stattgefunden. Kochkunst auf höchstem Niveau boten die Aargauer Kochgilde, der CC Zürich, das Gilde Team und der CC Luzern. Zwischenresultate werden keine veröffentlicht, Goldauszeichnungen erhielten aber alle vier Mannschaften. Wer schlussendlich neue Nationalmannschaft wird, steht nach der Olympiade der Köche in Erfurt im Oktober 2012 fest.
Die Juniorenkochnationalmannschaft war ebenfalls im Einsatz und trainierte für die bevorstehenden Wettkämpfe. Sie gewann Gold in der Kochkunstausstellung und bewies einmal mehr, dass sie ein Garant für Spitzenleistungen an Wettbewerben ist. Ein spezieller Wettbewerb für Klassen aus der Restauration ermöglichte einen interessanten Vergleich zwischen Teams, die aus 17 angehenden Restaurationsfachangestellten einer Klasse bestanden. Gewonnen hat den neuartigen Team Challenge die „Grütlianerklasse“ der GBS St. Gallen von Berufsschullehrer Martin Erlacher.
Schweizer Meisterschaften Restauration: 1. Kessler Noemi, Widder Hotel, Zürich 2. Freiburghaus Stefanie, Gasthof zum goldenen Löwen, Langnau 3. Heimberg, Tanja, Restaurant Panorama Hartlisberg, Steffisburg 4. Studer Nina, Brasserie Maienrisli, Baar 4. Lehmann Jessica, Restaurant die Waid, Zürich 4. Zünd Anja, Ferienart Resort & Spa, Saas-Fee Auch die Barkeeper haben ihre Schweizer Cocktailmeisterschaft 2012 an der ZAGG ausgetragen. Neuer Schweizer Cocktailmeister wurde Michael Bieri von der Cran-berry Bar in Zürich und Vize-Schweizer Cocktailmeister Matthias Keiser vom Lenkerhof Alpine Resort in Lenk.
Aus Anlass ihres 10-jährigen Jubiläums wurde auch das Finale von „La Cuisine des Jeunes“ in der Kocharena durchgeführt. Gewonnen hat David Lanz vom Restaurant Casa Novo aus Bern. Seine Interpretation des Themas „Wild, Wild Veal“ hat der Jury am besten gefallen. Die Sonderschau „Fleisch“ die von Schweizer Fleisch und ZAGG präsentiert wurde, erfreute sich grosser Beliebtheit. Das auf Fleischspezialitäten ausgerichtete Restaurant „Vianderie“ war stark frequentiert und bot einen reichhaltigen Querschnitt durch die Fleisch- und Wurstlandschaft der Schweiz.
Die nächste ZAGG findet vom 7.-10. September 2014 auf dem bis dann fertiggestellten neuen Messegelände Luzern statt. (Text: ZAGG. Bilder und Legenden: GB) | ||||||||||||||||