![]() 5.4.2007: nachrichten | |
5.4.2007 Ricola steigert Umsatz und expandiert weiter Ricola wuchs im 2006 um acht Prozent und baute die Marktpositionen in Deutschland, Frankreich und Italien weiter aus. Neu expandiert die Firma nach Hongkong. ![]() In den wichtigsten Absatzmärkten Deutschland, Frankreich, Italien, den USA und in der Schweiz konnte die Marktposition weiter ausgebaut werden. Gut gestartet ist die Ricola-Vertriebsgesellschaft Divita S.r.l. Italien. Sie war 2006 gegründet worden, nachdem die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Distributionsunternehmen auslief. Neu hat Ricola zudem eine Repräsentanz in Hongkong eingerichtet. "Sie soll vor Ort die bereits guten Kontakte in den asiatischen Märkten vertiefen und ausbauen", so Adrian Kohler, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Ricola AG. Der gute Name des Unternehmens und innovative Neuheiten haben die Nachfrage nach Ricola-Kräuterbonbons weiter gesteigert. Gut im europäischen Markt aufgenommen wurden beispielsweise die 2006 lancierten Sanddorn-Bonbons. Der Trend zu zuckerfreien Bonbons hält nach wie vor an. Ohne nennenswerte Probleme hat die im letzten Jahr eingeweihte neue Bonbonfabrik in Laufen den Produktionsbetrieb aufgenommen. Diese hochmoderne Anlage ermöglicht es Ricola weiterhin, sämtliche Bonbons für den weltweiten Konsum am traditionellen Hauptsitz in Laufen zu produzieren. Ricola legt damit ein klares Bekenntnis zum Produktionsstandort Schweiz ab. "Die traditionellen Werte eines Familienunternehmens, das hohe Qualitätsbewusstsein und die Innovationskraft bilden die Grundlage für den weltweiten Erfolg von Ricola", sagt Felix Richterich, Präsident des Verwaltungsrats der Ricola AG. Das Ricola-Geschäftsjahr 2006 in Kürze - Konzernumsatz 285,7 Mio. Franken, plus 8,2% - Umsatzplus in lokalen Währungen von 7,5% - Marktposition in den wichtigsten Märkten weiter ausgebaut. - Produktion in neuer Fabrik ohne nennenswerte Probleme hochgefahren. - Alte Fabrik wird derzeit saniert. - Ricola eröffnet Niederlassung in Hongkong. Ricola über sich selbst Die Ricola AG ist eine der modernsten und innovativsten Bonbonherstellerinnen der Welt. Sie exportiert ihre Kräuterspezialitäten in 40 Länder und ist bekannt für ihre Schweizer Qualität. 1930 gegründet, mit Firmenhauptsitz in Laufen sowie Tochterfirmen in Asien und den USA, produziert sie mittlerweile 45 Sorten Kräuterbonbons und Teespezialitäten. Das Familienunternehmen gilt in der Schweiz als Pionier in Sachen Kräuteranbau und legt grössten Wert auf ausgewählte Standorte und kontrolliert umweltschonenden Anbau ohne Einsatz von Pestiziden und Herbiziden. Ricola hat mit rund 200 Bauern aus dem Schweizer Berggebiet fixe Abnehmerverträge abgeschlossen. Die Ricola AG bekennt sich zu einer wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltigen Unternehmensführung und ist für rund 400 Mitarbeitende eine verantwortungsbewusste Arbeitgeberin. Die Verbindung der traditionellen Werte eines Familienunternehmens mit dem Qualitätsbewusstsein und der Innovationsfreude der modernen Ricola macht den Erfolg des Schweizer Top-Brands aus. (Medienmitteilung Ricola) | |