![]() Gastronomie: Aktuell | |
Gastronomie Neue Fitness-Menus bei SV SV Schweiz, Marktleaderin in der Gemeinschaftsgastronomie, bringt gesunde Ernährung an den Arbeitsplatz. Ab März 2005 bietet das Unternehmen in 65 Personalrestaurants täglich «fit@work»-Menus an. Die sättigenden Gerichte enthalten maximal 500 Kalorien, höchstens 20 Gramm Fett und 150 Gramm Gemüse oder Früchte. Ferner: Unter dem Namen fit4life offerieren weitere 114 Personalrestaurants während je zwei Wochen im März und Juni kalorienreduzierte und ausgewogene Menus. ![]() Einzigartig an den fit@work Gerichten ist neben den maximal 500 Kalorien auch die Zubereitung mit höchstens 20 g Fett. Die Menus enthalten unter anderem 150 g Gemüse oder Früchte. Sie machen satt, aber verursachen kein Völlegefühl. Sie sind ausgewogen in ihrer Nährwert-Zusammensetzung und decken einen guten Teil des Tagesbedarfs an allen lebenswichtigen Nährstoffen. Die Zubereitung der fit@work Menus erfordert ein exaktes Abmessen der Zutaten und eine striktes Befolgen der vorgegebenen Rezepturen. Die Köche und Küchenchefs wurden für diese innovativen Angebote speziell geschult. ![]() Kriterien für die Aufnahme von fit@work Gerichten ins Standardangebot eines SV-Betriebs waren dessen Grösse (mind. 200 Essen pro Tag) und Infrastruktur, die Gästestruktur und das Einverständnis des Kunden. In den ausgewählten Restaurants wird jeden Tag ein fit@work-Menu angeboten; auf jede Saison hin werden neue Rezepte lanciert. fit@work wird in 65 Personalrestaurants angeboten; 18 davon sind auch öffentlich zugänglich. In weiteren 114 Personalrestaurants führt SV Schweiz zweimal jährlich eine nationale Aktion mit dem Namen fit4life durch. Davon sind 53 öffentlich zugänglich. Diese Gerichte unterscheiden sich von den fit@work Menus einzig durch geringfügige Abweichungen von den Rezepturen. Die anvisierten 500 Kalorien können leicht überschritten werden. Die fit4life Aktionswochen finden vom 7. bis 18. März 2005 und vom 6. bis 17. Juni 2005 statt. Das neue Ernährungskonzept fit@work wurde dank einer langjährigen Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen umgesetzt: Proviande, Schweizerischer Obstverband, Schweizer Rapsoel, Swisspatat und der ernährungsfachlichen Unterstützung durch die Berner Diätköch/innen-Berufsschule «Insel». Rezeptbeispiele Saltimbocca im Kräuter-Gemüse-Gärtchen, Apfeldrink Zusammensetzung: 36 g Eiweiss, 11 g Fett, 53 g Kohlenhydrate, 10 g Nahrungsfasern, total 467 Kalorien Pouletbrüstli mit Safrangemüse und Sesamkartoffeln, Himbeercreme Zusammensetzung: 35 g Eiweiss, 12 g Fett, 59 g Kohlenhydrate, 15 g Nahrungsfasern, total 497 Kalorien Geschnetzeltes Rindfleisch, Erdbeer-Orangen-Salat Zusammensetzung: 31 g Eiweiss, 10 g Fett, 64 g Kohlenhydrate, 8 g Nahrungsfasern, total 483 Kalorien Quelle von Text und Bildern: Pressemitteilung SV Schweiz | |