![]() Gastronomie: Tipps & Wissen | |
Gastronomie Weiterbildungen buchen Einige Kurs-Tipps: Am Bildungszentrum von GastroZürich: Tel 044 377 55 11 www.gastrozuerich.ch ![]() Cocktails & Co: Shaken und Mixen Was wie zubereiten und servieren. Im Workshop lernen Sie klassische und exotische Drinks und Cocktails mixen und präsentieren. Abendkurs 7.6.05 Getränkekunde für Service-Personal Kennenlernen der wichtigsten Gruppen alkoholischer und alkoholfreier Getränke: Warenkunde, Ausschank, Zubereitung, Bowle, Gläsertypen, Service, Kalkulation, Einkauf, Bewirtschaftung, Hygiene und Umsetzen der Deklarationspflicht auf der Getränkekarte. Geeignet für Servicepersonal und Lehrlinge. Zwei Tage am 4. und 5. Juli ![]() ABC des erfolgreichen Glacegeschäfts in Theorie und Praxis. Sortimentsgestaltung, Kreationen, Hygiene, Tipps und Tricks für fantasievolle und moderne Dekors. Ein Nachmittag am 24.10. Hygiene und Sicherstellung der HACCP-Richtlinien Sie lernen die wichtigsten gesetzlichen Anforderungen und Hygienesysteme kennen: Bakteriologische Gefahren und Massnahmen, Hygienekonzept HACCP, Eigenverantwortung, Haftung, Nachweispflicht. Einführung für Küchenmitarbeiter mit wenig Deutschkenntnissen Ein halber Tag am 29.6. ![]() Ursprung und Ernte Verarbeitung von Rohkaffee Grundlagen über Rohkaffe und Röstverfahren Qualitätsfaktoren für einen perfekten Espresso Wissenswertes über Kaffeesorten Verpackung, Lagerung, Frischekriterien Präsentation Herstellung und Degustation der verschiedenen Kaffees und Espressi Für Mitarbeiter und Geschäftsführer von Bars und Restaurants. Kursleiter: Ingo Rogalla (Bild), Kaffeeexperte, Schaerer Kaffeemaschinen Ein Tag am 20.9. oder 29.11. Kurs am HACO Forum Culinaire in Gümligen / Bern Tel. 031 950 11 50 www.haco.ch Appetit auf Vegetarisches Immer mehr Menschen, vor allem die jüngeren verzichten mehrheitlich auf Fleisch. Im Referat "vegetarische Feinkost“ lernen Sie vegetarische Halbfertig- und Fertigprodukte besser kennen und können deren Geschmack testen. 26. Mai 2005 | |