![]() Gastronomie: Tipps & Wissen | |
Gastronomie Prämierte Würste Sommerzeit ist Grillwurst-Zeit. Auch Wurstsalat und Charcuterie-Platten sind gefragt. Aber nach der Kassensturz-Kritik im letzten Sommer («Grillwürste im Test: Viel Fett, Wasser und Fleischabfälle») lohnt es sich, die Gäste auf eine erstklassige Wurstqualität aufmerksam zu machen. Noch besser auf Goldmedaillen-prämierte Produkte. Solche gibt es viele in der Schweiz. Sie bedeuten auch für die Gastronomie ein nützliches Marketing- und Profilierungs-Instrument: Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft DLG hat kürzlich viereinhalb Tausend Fleisch- und Wurstprodukte auf ihre Qualität geprüft. Auch namhafte Schweizer Firmen beteiligten sich an diesem internationalen Wettbewerb. Mit Erfolg. Mit einer Medaille ausgezeichnet wurden: Bieri AG, Gstaad für Gstaader Salami im Naturdarm - mit Silber Grauwiler Fleisch AG, Basel für Basler Rauchwurst und für Bebbi-Kalbsbratwurst – beide mit Silber Transcarna AG, Allschwil für Wienerli mit Gold, für Pferdelandjäger geräuchert mit Gold und für Kalbsbratwurst mit Silber Rapelli SA, Stabio für Mortadella italienische Art - mit Gold Metzgerei Scalino, Li Curt GR für Pferdesalametti - mit Gold Metzgerei Buffoni AG, Iilnau für Züri-Schüblig mit Gold, Wienerli mit Silber und Knackerli mit Bronze Micarna SA, Courtepin (Migros) für Geflügel-Salami - mit Gold Freiwillige Qualitätsprüfung Auch die Metzgereifachschule ABZ in Spiez veranstaltet alle drei Jahre Qualitätsprüfungen, letztes Mal vor zwei Jahren. Jede Metzgerei kann ihre Produkte von einer Fachjury im Blindtest begutachten lassen. Ab 187 Punkten (von 200 möglichen) winkt die Goldmedaille. Je zehnmal Gold gewannen an der MEFA vier Betriebe vorwiegend mit Wurstwaren: Emil und Bruno Gröbli, Toggenburger Dorfmetzger und Gastwirte im «Ochsen» von Dietfurt, in deren Laden schon frühere Goldmedaillen prangen. Die Liechtensteiner Metzgerei Ospelt in Schaan «Cher-Mignon SA» im Walliser Dorf Crans-sur-Sierre «Delévaux Sàrl» in Lausanne Weitere Goldmedaillen gab es für Angst Zürich: Bassersdorfer Schüblig Chr. Gerber Söhne AG, Grosshöchstetten: Gerber Griller Dähler Roland, Wald ZH: Schützenwurst, Käsewürstli Eggs Beat, Reckingen VS: Lauchwurst Eiche Metzgerei Basel: Eiche-Würstli, Klöpfer, Kalbsbratwurst F & W AG St.Gallen: Riesencervelat, St.Galler Kalbsbratwurst, Olma-Bratwurst Felder Hans, Seewen SZ: Wienerli, Schweinswürstli, Kalbsbratwurst Gattiker, Freienbach: Cervelat und Wienerli ohne Phosphat, Kalbsbratwurst Gehrig, Balsthal: Rauchwurst Geiser, Schlieren: Augustiner Schüblig, Cervelat, Kalbsbratwurst Gemperli, St. Gallen: Olma-Bratwurst, Kalbsbratwurst, Olma-Schüblig Grauwiler Fleisch AG, Basel: Basler Rauchwurst, Olma-Bratwurst Horber, Zürich: Goldbratwurst, Paprikawurst, Knobliwurst Hösli, Glarus: Glarner Kalberwurst (Bild), Glarner Schüblig Meinen, Bern: Grillwurst mit Käse, Broccoli-Käse-Bratwurst, Berner Zwiebelwurst Metzgerei Buffoni, Illnau: Schweins-, Kalbs-, Bauern,, Lauch-Bratwurst Metzgerei Kast, Berneck: Appenzeller Siedwurst, St.Galler Bratwrust, Rheintaler Cervelat Neue Fleisch AG, Schaffhausen: Schweinswürstli, Bockwürstli Preisig, Lichtensteig: Toggenburger Chäswurstli, Olma-Bratwurst, Stumpen, Appenzeller Siedwurst Reber, Langnau: Schweinswurst, Bauernbratwurst, Weisswürstli, Cervelat Viaca, Geuensee: Agri-Natura-Cervelat und -Schweinswürstli, Geflügel-Cervelat, Weiterlesen: Gourmet-Grillwürste | |