![]() Gastronomie: Aktuell | |
Gastronomie Food & Beverage-Trends Die Besuchszahlen der Gastronomie nehmen zwar wieder zu, aber die Gäste sind noch nie so preissensibel gewesen. Die heutige Jahres-Medienkonferenz der GastroSuisse ergab nebst wirtschaftlichen Erkenntnissen («wir stehen im Gegenwind») und Forderungen («keine neuen einschränkenden Gesetze») auch einige Markttrends zu Food&Beverage im Ausserhaus-Konsum. ![]() Die preisgünstigen Restaurants, die Handelsgastronomie und die GV legen daher zu. Aber Betriebe, die weder günstig sind noch Erlebnisse bieten, tragen ein hohes Verlustrisiko. Dies ist auch in andern Branchen so. Siehe Story der Woche aus Afrika Die meistbestellten Gerichte in der Schweiz sind gemäss Erhebungen von Marketingold: ![]() Fleischgerichte: 19% (stagnierend) Desserts: 9% Pasta: 6% Frühstück, Zwischenverpflegung: 6% Salat und Rohkost: 5% (steigend) Die Vegi- und Vollwert-Gerichte liegen bei rund 2% bei steigendem Trend. Und die meistbestellten Getränke sind gemäss derselben Quelle: Kaffee / Tee / Milchgetränke: 37% (steigend) Mineralwasser: 24% (stagnierend) Süssgetränke: 12% Wein: 12% Bier: 6% Eistee: 3% Hitliste der Gerichte-Beliebtheit GastroSuisse machte in den Betrieben der Schweizerischen Gilde etablierter Köche eine Umfrage zu den am meisten bestellten Gerichten: 1. Geschnetzeltes mit Rösti oder Nudeln 2. Fisch-Gerichte 3. Schnitzel, Pommes Frites 4. Pasta-Gerichte 5. Gemüseteller, Salatteller, Vegi-Gerichte 6. Geflügel-Gerichte 7. Exotische Gerichte (Riz Casimir, Bami- oder Nasigoreng) 8. Wurst-Gerichte (Bratwurst und Rösti, Saucisson etc.) 9. Käse-Gerichte (Fondue, Raclette, Käseschnitte) 10. Pizza Für diese Rangfolge gibt es mehrere Erklärungen: Gutbürgerliches ist ungebrochen am beliebesten. Aber viele Gäste bestellen ausserhaus gerne etwas, das sie zuhause nicht zubereiten wie Fritiertes. Oder Aufwändiges wie mehrere frische Gemüsesorten. Und nicht zuletzt Käsegerichte wegen des penetraten Geruchs. Übrigens: der Tagesteller unter zwanzig Franken ist generell der Bestseller. ![]() | |