![]() Varia | |||||||||||||
7.2.2008 Erfolgreiche Käsemesse Fromage 2008 im Rückblick Fromage, 3. Internationale Fachmesse für Käse, Molkereiprodukte und Lebensmittelindustrie im Rückblick ![]() Am 3. Februar 2008 schloss die «FROMAGE» auf dem Gelände der BEA bern expo AG ihre Tore. Während vier Tagen war die Fachmesse voller kulinarischer Höhepunkte und vermittelte viel Wissenswertes. Sowohl Aussteller als auch die Organisatorin BEA bern expo AG waren mit dem Besucherecho zufrieden. ![]() Nicht immer ist Schokolade im Goldkartonetui, das man vom Souvenirladen kennt. In diesem «Schweizer Gold» ist Rohmilch-Halbhartkäse der St.Galler Käserei Oberli in eckiger Form, schmieregereift mit 12 Monaten Reifezeit. Solche Goldbarren sind pure Swissness und wertbeständiger als UBS-Aktien. Vom 31. Januar bis zum 3. Februar 2008 verwandelte sich das Messegelände der BEA bern expo AG in ein Käse-Eldorado: Mehrere Tonnen Käse, über 500 verschiedene Sorten und rund 100 Hersteller und Händler auf 7 500 Quadratmetern luden an zwei Tagen Fachleute und an weiteren zwei Tagen das Publikum zum Geniessen und Einkaufen ein.
Viele Käseneuheiten präsentierten sich erstmals an der «FROMAGE» und warteten darauf, von Gourmets, Käseliebhabern und Fachkundigen entdeckt zu werden. Ergänzt wurde die Messe mit spannenden Podiumsdiskussionen, Sonderschauen und prominenten Gästen.
Die «FROMAGE» soll nicht nur Treffpunkt für Käse sondern auch für weitere Delikatessen werden. «Wir wollen uns kontinuierlich zu einer branchenübergreifenden Messe entwickeln.» so Messeleiter Bruno Zaugg. «Mit dem Label ‘Suisse Food & Beverages’ haben wir den Grundstein bereits gelegt.»
Dank der Erweitung mit komplementären Gütern ist die Messe auch interessant für das breite Publikum. 6 800 Besucherinnen und Besucher wurden gezählt. Die vierte Internationale Messe für Käse, Molkereiprodukte und Lebensmittelindustrie in zwei Jahren darf mit Spannung erwartet werden. ![]() Glarner Schabziger ist das zweitälteste Markenprodukt der Welt (eine Tschechische Biermarke ist angeblich noch 2 Jahre älter). Muss man Glarner sein, um den Bockshornkleegeschmack zu mögen? Im neuen Kochbuch der Geska findet man die Antwort (Fona Verlag). Hört ihr Käser und lasst euch fragen: Könnte man Schabziger auch mit Alpenrosenblüten herstellen?
Text: BEA bern expo. Bilder und Bildlegenden; foodaktuell.ch Weiterlesen: Berner Delikatessenmesse Fromage | |||||||||||||